10
DE
Bedienung des TV-Menüs
Navigation
MENU
SOURCE
EXIT
OK
INFO
Zum Aufrufen des Menüs, bitte die Taste [MENU] auf der Fern-
bedienung drücken. Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt
mit den Richtungstasten ▼▲►◄. Bestätigen Sie Ihre Auswahl
mit der Taste [OK]. Das Menü kann jederzeit durch Drücken der
Taste [EXIT] verlassen werden.
Wenn länger als 10 Sekunden keine Taste betätigt wird, wird
das Menü automatisch verlassen. Die Zeit zum automatischen
Verlassen ist variabel – siehe den Abschnitten KONFIGURATION
und „Menu Anzeigedauer“ dieser Anleitung.
Bild
Bildmodus – Sie können aus folgenden Voreinstellungen
wählen:
Ecohome Mit Hilfe der Funktion “Ecohome” reduzieren Sie
die Leistungsaufnahme um cca. 15% gegen-
über anderen Modi. Die Bildhelligkeit ist in der
„Ecohome“ - Funktion reduziert.
Dyna-
misch
Lebhafte und kontrastreiche Bildeinstellung
Standard Vorgegebene Grundeinstellung
Mild Betont weiche Bildeinstellung
Benutzer Ermöglicht individuelle Einstellungen bzw. ruft
diese auf
Helligkeit – Bildhelligkeit erhöhen oder reduzieren *
Kontrast – Einstellung für die Grauabstufung *
Schärfe – Bildschärfe erhöhen oder reduzieren *
* Änderungen dieser Werte sind nur bei der Einstellung „Persönlich“
anwählbar.
Farbe – Farbintensität einstellen *
Farbton - Nur bei NTSC anwählbar, dient der Phasenkorrektur
des NTSC Signales.
Farbtemperatur – Verfügbare Einstellungen:
Stan-
dard
Vorgegebene Grundeinstellung mit neutraler
Farbwiedergabe
Warm Bild wirkt durch einen höheren Rotanteil vom
Farbton her wärmer
Kühlen Bild wirkt durch einen höheren Blauanteil vom
Farbton her kühler
Seitenwärhaltnis – Hier legen Sie fest, wie Programminhalte
im alten Bildschirmformat 4:3 auf Ihrem modernen 16:9 Gerät
dargestellt werden sollen.
Automa-
tisch
Die Bildposition wird automatisch angepasst.
Abhängig vom gesendeten Bildformat können,
je nach betrachtetem Bildmaterial, an den
oberen/unteren und/oder seitlichen Rändern
Schwarzbalken sichtbar werden
4:3 In dieser Einstellung werden Beiträge im alten
4:3 Format proportional korrekt und unbeschnit-
ten, jedoch mit seitlichen schwarzen Balken,
dargestellt.
16:9 16:9 Bildinhalte werden proportional korrekt
wiedergegeben, Bilder im Format 4:3 werden
gedehnt angezeigt.
Zoom
1/2
4:3 Bildinhalte werden geometrisch korrekt
angezeigt. Das Bild wird hierzu vergrößert und
dadurch an den unteren und oberen Bildrändern
beschnitten.
Vollbild Passt das Bild an die das Bildschirmvormat an
indem es gestreckt/gestaucht wird.
Rauschunterdrückung – Verfügbare Einstellungen:
Aus Keine Beein ussung des Bildes, ideal für digital
empfangene Programme
Niedrig Minimale Unterdrückung von Rauschanteilen im
Bild
Mittel Mittlere Unterdrückung von Rauschanteilen im Bild
Groß Maximale Unterdrückung von Rauschanteilen im
Bild
3D setup* – 3D Einstellungen.
3D - Modus – Es kann manchmal vorkommen, dass das 3D
Bild nicht gleich korrekt dargestellt wird, wählen Sie eine der
folgenden Einstellungen um dies zu korrigieren. Sie können
zwischen den Einstellungen mit der `3D’ Taste umherschalten
* - nur für modelle mit 3D funktion