11
Bedienung des TV-Menüs
3D o Schaltet 3D aus
Auto 3D Automatische Erkennung der 3D-Signal-Typ
(Nur für HDMI-Eingang)
2D -> 3D Ändert das Bild von 2 auf 3 Dimensionen (3D).
Bei dieser umrechnung sind die 3D E ekte
Side by Side
3D Format
Wird häu g bei kommerziellen 3D
Übertragungen verwendet. Dabei wird die
horizontale Au ösung halbiert um in einem
Bild die Bilder für rechtes und linkes Auge zu
übertragen.
Die Au ösung beträgt deshalb e ektiv 960
x 1080 Bildpunkte pro Auge. Damit können
3D Inhalte mit einer niedrigeren Bandbreite
übertragen werden als im Vergleich zu Blue
Rays erforderlich ist. Typische unterstütze
Au ösungen sind sind beschränkt auf 720p
und 1080i für 3D Inhalte. Der Anwender
muss manuell den Modus Side by Side 3D
einstellen um den 3D Inhalt auf einem 3D TV
darzustellen.
Top Bottom
3D Format
Ist eine alternative 3D Übertragungsart,
welche der Side by Side Übertragungsart
sehr ähnlich ist, allerdings wird hierbei die
vertikale Au ösung halbiert. Das Top Bottom
3D Format ist generell besser für Inhalte mit
schnellen Kamera Schwenks geeignet.
Frame
Packing
Beim Frame Packing werden die
informationen für das linke und rechte
Auge in einem Bild gepackt übertragen. Das
ermöglicht, dass die ursprüngliche und beste
Au ösung für den 3D Inhalt zur Verfügung
steht. Die meisten 3D Blue-Rays und PS3
Spiele arbeiten mit dieser Technik. Ein
anderer wichtiger Unterscheidungsfaktor ist,
dass der TV dieses Format in der Regel selbst
erkennt und einstellt, ohne das der Nutzer
eingreifen muss.
Für den besten 3D E ect, schauen sie in einem Winkel von +/-
10° auf Ihren TV
3D Ansicht – Anpassung der 3D-Ansicht.
3D Tiefe – Das 2D Bild wird in ein 3D Bild mit Tiefenwirkung
umgerechnet.
3D Warnung – Ein und Ausschalt Warnung für 3D.
L/R Bestellen – Ändert die 3D Bild Anordung
Erzwinge 2D – Konvertiert einen 3D Inhalt zu einem regulä-
ren 2D Inhalt.
Hinweis*
Um schnell in die 3D einstellungen zu gelan-
gen drücken sie bitte die gelbe knopf auf der
fernbedienung.
Klang
Ton-Modus – Sie können aus folgenden Voreinstellungen
wählen:
Standard Vorgegebene Grundeinstellung
Film Gewährt lebender und voller
Ton beim Filmanschauen
Music Optimiert für einen dynamischen Kinosound
Sprache Optimiert für sprache
Benutzer Ermöglicht individuelle Einstellungen bzw.
ruft diese auf
Bässe – Zur Anhebung / Absenkung von Tieftönen *
Höhen – Zur Anhebung / Absenkung von Hochtönen *
* Änderungen dieser Werte sind nur in der Einstellung „Persönlich“
anwählbar.
Balance – Stellt das Laustärkeverhältnis zwischen linkem und
rechtem Lautsprecher ein
AVL (Autom. Lautstärke) – In dieser Einstellung werden die
Eingangspegel der unterschiedlichen Eingänge und Programm-
plätze auf gleichem Niveau gehalten, so werden unangenehme
Lautstärkesprünge beim Umschalten vermieden.
SPDIF (Digitalausgang) – (Digitaler Coax-Audio Ausgang).
Wählen Sie aus den folgenden Einstellungen diejenige, die Ihrer
Audio-Anlage entspricht:
Aus Ausgeschaltet
Auto Erkennt und wählt automatisch die optimale
Übertragungsart
PCM Für Stereo-Hi-Fi-Anlage mit elektrischem
Digital-Audio Eingang wählen Sie „Pulse Code
Modulation“ (ein digitales Tonformat)
* - nur für modelle mit 3D funktion