Mikrofon
8
10
Front-USB-Buchse
9
Front-AUX-IN-Buchse
11
12
13
14
15
16
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
14
2 4 51 7
12111516 13
3 6
910
8
DEUTSCH
1
MENU -Taste
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
Langdruck: Scan-Funktion starten
2
Ein/Aus-Taste
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
3
Lautstärkeregler
4
CD-Schacht
5
Display
6
Drehregler
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3
-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
7
Taste (Auswerfen)
CD ausgeben
Taste
Anruf beenden/abweisen
Taste
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
önen bzw. Sprachwahl aktivieren
Tastenblock 1 - 5
Infrarotempfänger
SRC Taste
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
DIS Taste
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
CD einlegen/entnehmen
Hinweis:
Risiko der Zerstörung des
CD-Laufwerks!
CD einlegen
Sender manuell einstellen
Hinweise:
Hinweis:
Drücken Sie den Drehregler 7 einmal, um die
manuelle Sendereinstellung zu aktivieren.
Drehen Sie den Drehregler7, um die
Frequenzschrittweise zu ändern.
Im Display wird kurz „SEARCH MANUAL“
(Suchlauf manuell) angezeigt.
Die manuelle Sendereinstellung wird automati
-sch ca. 15 Sekunden nach der letzten
Frequenzänderung verlassen und durch Drehen
des Drehreglers 7 wird dann der Sendersuchlauf
gestartet.
Hinweis:
Unrund konturierte CDs (Shape-CDs)
und CDs mit 8 cm Durchmesser (Mini-CDs) dürfen
nicht verwendet werden.
Für Beschädigungen des CD-Laufwerks durch
ungeeignete CDs wird keine Haftung übernommen
Der automatische Einzug der CD darf nicht
behindert oder unterstützt werden.
Hinweis:
Hinweis:
Ausschieben einer CD
Kann die eingelegte CD nicht wiedergegeben
werden, wird kurz „CD ERROR“ (CD-Fehler) angezeigt
und die CD wird nach ca. 2 Sekunden automatisch
ausgeschoben.
Hinweise:
Das Ausschieben der CD darf nicht behindert oder
unterstützt werden.
Die CD wird automatisch eingezogen und ihre
Daten werden überprüft. Danach beginnt die
Wiedergabe im CD- bzw. MP3-Betrieb.
Schieben Sie die CD mit der bedruckten Seite
nach oben in den CD-Schacht 5, bis ein
leichter Widerstand spürbar wird.
Drücken Sie die Taste 8, um eine eingelegte
CD auszuwerfen.
Eine ausgeschobene und nicht entnommene
CD wird nach ca. 10 Sekunden automatisch
wieder eingezogen.
Sie können CDs auch ausschieben lassen,
wenn das Autoradio ausgeschaltet ist oder
wenn eine andere Audioquelle aktiv ist.
Wählen Sie die gewünschte Speicherebene
aus. Falls notwendig, stellen Sie den
gewünschten Sender ein.
Drücken Sie dieStationstaste1 - 5 >für ca. 2
Sekunden, um den gegenwärtig ausgewähl
-ten Sender unter dieser Taste zu speichern.
- oder -
Drücken Sie kurz dieStationstaste1 - 5 >um
den gespeicherten Sender aufzurufen.
Drücken Sie wiederholt die SRC Taste@, bis
die gewünschte Audioquelle angezeigt wird:
•
•
•
Für die Empfangsregion "EUROPE": werden
bei eingeschaltetem Vorrang für
Verkehrsfunk nur Verkehrsfunksender
eingestellt.
Die Empndlichkeit des Suchlaufs kann
eingestellt werden (siehe das Kapitel
"Benutzereinstellungen" ,Abschnitt
"Einstellungen im Menü „TUNER“
vornehmen" Menüpunkt "SENSITIVITY").
Falls das Autoradio die Daten eines
angeschlossenen Gerätes oder Datenträgers
vor der Wiedergabe erst lesen muss, erscheint
solange „READING“ (Einlesen) im Display. Die
Dauer des Einlesens hängt von der
Datenmenge und Bauart des Gerätes bzw.
Datenträgers ab. Falls Gerät oder Datenträger
fehlerhaft sind oder die übertragenen Daten
nicht wiedergegeben werden können, wird
eine entsprechende Meldung im Display
angezeigt (z. B. „CD ERROR“ (CD Fehler)).
Die jeweilige Audioquelle kann nur ausgewählt
werden, wenn eine entsprechende CD
eingelegt ist bzw. ein entsprechendes Gerät
angeschlossen ist.
•
•
•
•
•
•
•
"CD": Eingelegte CD.
"SD(HC)": Eingelegte Speicherkarte
USB FRONT“ bzw. „USB REAR“: Front- bzw.
rückseitig angeschlossener USB-Datenträger.
“IPOD FRONT / IPHONE FRONT“ bzw. „IPOD REAR
/ IPHONE REAR“: Front- bzw. rückseitig
angeschlosseneri Pod / angeschlossenes iPhone.
“AUX“: Angeschlossene externe Audioquelle.
Sender speichern bzw. gespeicherten
Sender aufrufen
In den CD-/MP3-/WMA-/iPod-Betrieb
wechseln
Hinweise:
• FürdieEmpfangsregion„EUROPE“:werden
beieingeschaltetemVorrangfür
VerkehrsfunknurVerkehrsfunksender
eingestellt.
• DieEmpfindlichkeitdesSuchlaufskann
eingestelltwerden(siehedasKapitel
„Benutzereinstellungen“,Abschnitt
„EinstellungenimMenü„TUNER“
vornehmen“Menüpunkt„SENSITIVITY“).
Sender manuell einstellen
DrückenSiedenDrehregler7einmal,umdie
manuelleSendereinstellungzuaktivieren.
ImDisplaywirdkurz„SEARCHMANUAL“
(Suchlaufmanuell)angezeigt.
DrehenSiedenDrehregler7,umdie
Frequenzschrittweisezuändern.
Hinweis:
DiemanuelleSendereinstellungwirdautomati
-schca.15SekundennachderletztenFrequenzände-
rungverlassenunddurchDrehen
desDrehreglers7wirddannderSendersuchlauf
gestartet.
Sender speichern bzw. gespeicherten
Sender aufrufen
WählenSiediegewünschteSpeicherebene
aus.Fallsnotwendig,stellenSieden
gewünschtenSenderein.
DrückenSiedieStationstaste1-5>fürca.2
Sekunden,umdengegenwärtigausgewähl
-tenSenderunterdieserTastezuspeichern.
- oder -
DrückenSiekurzdieStationstaste1-5>um
dengespeichertenSenderaufzurufen.
In den CD-/MP3-/WMA-/iPod-Betrieb
wechseln
DrückenSiewiederholtdieSRCTaste@,bis
diegewünschteAudioquelleangezeigtwird:
• „CD“:EingelegteCD.
• „SD(HC)“:EingelegteSpeicherkarte
• USBFRONT“bzw.„USBREAR“:Front-bzw.
rückseitigangeschlossenerUSB-Datenträger.
• “IPODFRONT/IPHONEFRONT“bzw.„IPOD
REAR/IPHONEREAR“:Front-bzw.rückseitig
angeschlosseneriPod/angeschlossenes
iPhone.
• “AUX“:AngeschlosseneexterneAudioquelle.
Hinweis:
• DiejeweiligeAudioquellekannnurausgewählt
werden,wenneineentsprechendeCD
eingelegtistbzw.einentsprechendesGerät
angeschlossenist.
• FallsdasAutoradiodieDateneines
angeschlossenenGerätesoderDatenträgers
vorderWiedergabeerstlesenmuss,erscheint
solange„READING“(Einlesen)imDisplay.Die
DauerdesEinlesenshängtvonder
DatenmengeundBauartdesGerätesbzw.
Datenträgersab.FallsGerätoderDatenträger
fehlerhaftsindoderdieübertragenenDaten
nichtwiedergegebenwerdenkönnen,wird
eineentsprechendeMeldungimDisplay
angezeigt(z.B.„CDERROR“(CDFehler)).
CD einlegen/entnehmen
CD einlegen
Risiko der Zerstörung des
CD-Laufwerks!
UnrundkonturierteCDs(Shape-CDs)undCDsmit8
cmDurchmesser(Mini-CDs)dürfennichtverwendet
werden.FürBeschädigungendesCD-Laufwerks
durchungeeigneteCDswirdkeineHaftungüber-
nommen
Hinweis:
DerautomatischeEinzugderCDdarfnicht
behindertoderunterstütztwerden.
SchiebenSiedieCDmitderbedrucktenSeite
nachobenindenCD-Schacht5,bisein
leichterWiderstandspürbarwird.
DieCDwirdautomatischeingezogenundihre
Datenwerdenüberprüft.Danachbeginntdie
WiedergabeimCD-bzw.MP3-Betrieb.
Hinweis:
KanndieeingelegteCDnichtwiedergegeben
werden,wirdkurz„CDERROR“(CD-Fehler)ange-
zeigtunddieCDwirdnachca.2Sekundenautoma-
tischausgeschoben.
Ausschieben einer CD
Hinweis:
DasAusschiebenderCDdarfnichtbehindertoder
unterstütztwerden.
DrückenSiedieTaste8,umeineeingelegte
CDauszuwerfen.
Hinweise:
• Eineausgeschobeneundnichtentnommene
CDwirdnachca.10Sekundenautomatisch
wiedereingezogen.
• SiekönnenCDsauchausschiebenlassen,
wenndasAutoradioausgeschaltetistoder
wenneineandere
Audioquelleaktivist.