EasyManua.ls Logo

Blaupunkt HAMBURG SQM 23 DAB - Page 13

Blaupunkt HAMBURG SQM 23 DAB
364 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
8. Radiobetrieb Digitalradio: DAB/DAB+
Digital Audio Broadcasting (kurz DAB/DAB+) ist der digitale Nachfolger
des analogen UKW-Rundfunks. Durch die digitale Übertragung (DAB
basiert auf MPEG-1 Audio Layer 2 (MP2), das neuere DAB+ basiert auf HE
AAC v2) ergeben sich einige Unterschiede zum bekannten, analogen
UKW-Radio:
Es werden mehrere Sender auf einem Kanal (einer Frequenz) digital
kodiert und komprimiert verbreitet- den sogenannten ENSEMBLES (auch
Multiplexe oder Programmpakete genannt).
Die Sender selbst, welche sich in einem ENSEMBLE befinden, nennen sich
SERVICES (= Sender und/oder Datendienste).
ENSEMBLES gibt es in Deutschland z.B. regional verfügbar von den
öffentlich-rechtlichen oder auch privaten Senderanstalten, zusätzlich
dazu gibt es zum aktuellen Zeitpunkt zwei nahezu deutschlandweit
empfangbare ENSEMBLES mit privaten SERVICES:
DR DEUTSCHLAND und ANTENNE DE.
Die ENSEMBLES sind oftmals im gesamten Sendegebiet über
verschiedene Senderstandorte auf dem gleichen Kanal zu empfangen
(Gleichwellennetz), was Kanalwechsel unnötig macht und mehr Platz für
weitere Programmanbieter ermöglicht.
Die Sender rauschen nicht, wie Sie es von UKW kennen, entweder der
Sender ist in einer gleichbleibenden Qualität hörbar oder er setzt
komplett aus, wenn die Fehlerkorrektur kein Signal mehr rekonstruieren
kann, ztw. von einem kurzen, sog. "blubbern" begleitet.
DAB/DAB+ Radiowiedergabe starten
Wählen Sie über die Taste SRC oder DAB einer der Speicherebenen
DAB1, DAB2 oder DAB3 aus.
Einige Speicherebenen sind je nach Einstellung inaktiv, ab Werk ist nur
die Speicherebene DAB1 aktiviert. Anpassung siehe Kapitel
EINSTELLUNGEN | MENÜ.
Sie können DAB-Services auf die zwei nachfolgend beschriebenen Arten
aufrufen:
Im Modus LIST (LISTE) erhalten Sie alle dem Gerät bekannten Services
alphabetisch sortiert zum Durchblättern.
Im Modus SERVICE findet immer ein Suchlauf zum nächsten bzw.
vorherigen aktuell empfangbaren Ensemble statt, wenn der letzte bzw.
erste Service des aktuellen Ensembles überschritten wird.
Serviceauswahl im Modus LIST (LISTE)
Um diese Funktion zu verwenden, wählen Sie über das Menü (siehe
Kapitel EINSTELLUNGEN | MENÜ) die DAB MODE (DAB MODUS) Option
LIST(LISTE) aus (dies ist die Standardeinstellung im Auslieferzustand).
Durch kurzen Druck auf eine der Tasten der Multifunktionswippe können
Sie die alphabetisch sortierten Services durchblättern.
Nach ca. einer Sekunde ohne einen weiteren Tastendruck wird der auf
dem Display ausgewählte Service wiedergegeben.
Durch langen Druck auf eine der Tasten der Multifunktionswippe können
Sie in der alphabetischen Liste zum nächsten bzw. vorherigen
Anfangsbuchstaben springen, halten Sie die Taste gedrückt bis Sie beim
gewünschten Anfangsbuchstaben angelangt sind.
Der Listen-Modus zeigt alle Services in alphabetischer Reihenfolge an,
welche dem Autoradio bekannt sind, es werden ggf. auch aktuell nicht
verfügbare Services angezeigt oder es können Lücken in der Liste
auftreten. Es erscheint NO SIGNAL (KEIN SIGNAL) auf dem Display.
Über langen Druck auf die Taste DAB oder die Menü-Option DAB
SERVICE SCAN (DAB SERVICE SUCHE) können Sie die Senderliste
aktualisieren. Das Autoradio zeigt SCAN an und aktualisiert die Service-
Liste, nicht verfügbare bzw. ungültige Services werden aus der Liste
entfernt, neu gefundene Services werden hinzugefügt.

Related product manuals