DE
9. Wiedergabe externer Geräte und Datenträger: USB-Datenträger (Massenspeicher)
Über den USB-Anschluss können USB-Datenträger (USB-Sticks) mit dem
Autoradio verbunden und darauf enthaltene Mediendateien
wiedergegeben werden, sofern es sich um mit dem Autoradio
kompatible Datenträger wie auch Dateien handelt.
Verwendbare Datenträger/Medientypen:
• USB-Datenträger mit Dateisystemen FAT16, FAT32, exFAT
• Dateiformate: MP2, MP3, WMA, APE, FLAC, AAC, MP4, WAV
(ausgenommen: Hi-Res und kopiergeschützte Audiodateien)
Eine einwandfreie Funktion aller Mediendateien, auch der oben
genannten, kann aufgrund der Vielfalt der Software mit welcher solche
Dateien erstellt werden können, nicht garantiert werden.
Der Anschluss von MP3-Playern/Mobiltelefonen zwecks
Musikwiedergabe über direkten Zugriff auf den Speicher des MP3-
Players/Mobiltelefons ist nicht möglich.
Der USB-Anschluss des Autoradios kann auch zum Laden von externen
Geräten wie Mobiltelefonen verwendet werden. Herstellerspezifische
Schnellladefunktionen werden nicht unterstützt. Es kann nicht garantiert
werden, dass sich jedes Gerät laden lässt, auch kann dies vom
verwendeten USB-Kabel abhängen.
Dieses Autoradio verfügt über zwei USB-Anschlüsse:
• USB-Anschluss unter der Abdeckklappe an der Autoradiovorderseite
(siehe Kapitel BEDIENELEMENTE AUTORADIO)
• USB-Anschluss auf der Rückseite des Autoradios (siehe Kapitel EINBAU |
AUSBAU | ANSCHLÜSSE)
USB-Datenträger anschließen/USB Wiedergabe starten
Bei der Verwendung des vorderen USB-Anschlusses: Abdeckklappe durch
leichten Druck von unten auf die Hervorhebung an der unteren Kante
nach oben öffnen.
Stecken Sie den USB-Datenträger vorsichtig in die USB-Buchse, wenden
Sie keine Gewalt an und verkanten Sie den USB-Datenträger nicht.
Das Autoradio schaltet automatisch in den USB-Betrieb um. Die Daten
werden eingelesen, die Wiedergabe beginnt mit der ersten, vom
Autoradio erkannten Mediendatei.
Wenn ein USB-Datenträger bereits zuvor angeschlossen wurde, wechseln
Sie mit der Taste SRC auf die Audioquelle USB, die Daten werden
eingelesen, die Wiedergabe beginnt mit der zuletzt gespielten Datei.
Die Funktion der Taste TA kann angepasst werden um damit eine
Quelle wie USB, IPOD oder BT-STREAM direkt anzuwählen, siehe Kapitel
EINSTELLUNGEN | MENÜ