EasyManua.ls Logo

Blaupunkt KOFFERRADIO Marimba - Technical Advice and Adjustments; Power Supply Operation; Chassis Removal Procedure; Pushbutton Rod Replacement

Blaupunkt KOFFERRADIO Marimba
15 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Sicherungslasche
Nase
Locking
Nose
Fig.
1
Technische
Hinweise
1
Stromversorgung
Das
Gerät
wird
aus
6
Mono-Zellen
gespeist,
die
im
Gerät
untergebracht
sind.
Die
Betriebsspannung
beträgt
9
V.
Als
Ersatz
nur
1,5
V
Mono-Zellen
„Leak
proof“,
35
mm
®,
ver-
wenden.
Das
Gerät
ist
mit
einem
festeingebauten
Netzteil
ausgerüstet
und
kann
in
Verbindung
mit
dem
Netzkabel
an
220
oder
110
V
Wechselspannung
angeschlossen
werden.
Mit
der
Taste
Batterie/Netz
kann
das
Gerät
wahlweise
mit
Batterie
oder
Netz
betrieben
werden.
Wird
das
Gerät
nur
mit
Netzteil
betrieben,
so
empfehlen
wir,
die
Batterien
aus
dem
Gerät
herauszunehmen.
Zur
Stromversorgung
des
ausgebauten
Chassis
können
auch
die
6
Mono-Zellen
verwendet
werden.
2
Ausbau
des
Chassis
2.1
Bedienungsknöpfe
abziehen.
2.2
Rückwand
herunterklappen
und
Batteriehalter
heraus-
nehmen.
2.3
Die
4
Befestigungsschrauben
der
Kunststoffabdeckung
und
je
eine
Chassisschraube
unten
rechts
und
am
Ge-
häuseboden
entfernen.
2.4
Chassis
nach
hinten
herausziehen
und
Kunststoffabdek-
kung
nach
oben
abziehen.
3
Auswechseln
eines
Drucktastenschlebers
3.1
Chassis
ausbauen.
3.2
Skala
abschrauben.
3.3
Mit
einer
Spitzpinzette
die
Sicherungslasche
am
Druck-
tastenschieber
der
Taste
„K“
nach
vorn
aushaken
(Fig.
1).
3.4
Durch
leichten
seitlichen
Zug
(ca.
1
mm)
an
der
Nase
des
Sicherungsschiebers
(Fig.
1)
erfolgt
die
Entriegelung
der
8
Tasten
(Tasten
festhalten!).
3.5
Gewünschten
Tastenschieber
herausziehen
und
aus-
wechseln.
3.6
Nach
gleichzeitigem
Hinunterdrücken
aller
8
Tasten
Sicherungslasche
wieder
einhaken.
120
0,47uF
[`
F=
ES
5,6
MeBsender
Signal
generator
Fig.
2
Technical
Advice
1
Power
Supply
The
set
is
operated
with
6
flashlight
cells
which
are
placed
in
the
set.
The
supply
voltage
is
9
V.
For
replacement
use
only
D-size
cells
“leak
proof“,
1.5
V,
17/s
inches
Ø.
The
set
contains
a
mains
unit
and
with
the
mains
cord
can
be
connected
to
220
V
or
110
V
mains
voltage.
The
button
battery/mains
serves
for
alternatively
connecting
the
set
to
the
batteries
or
to
the
mains.
If
the
set
is
to
be
used
with
the
mains
unit
only,
we
recom-
mend
to
remove
the
batteries.
The
6
flashlight
batteries
can
also
be
used
as
power
supply
if
the
chassis
has
been
removed
out
of
the
housing.
2
Removal
of
Chassis
2.1
Pull
off
control
knobs.
2.2
Remove
rear
panel
and
battery
compartment.
2.3
Remove
the
4
mountnig
screws
of
the
plastic
cover
and
one
chassis
screw
each
from
the
RH
side
below
and
the
bottom
of
the
housing.
2.4
Remove
chassis
and
take
off
plastic
cover
in
upward
direction.
3
Exchange
of
a
Pushbutton
Rod
3.1
Remove
chassis.
3.2
Unscrew
dial.
3.3
With
a
pair
of
tweezers
release
the
locking
at
the
rod
of
the
pushbutton
„K“,
see
fig.
1.
3.4
By
pulling
slightly
sideways
(approx.
0.04”)
at
the
nose
of
the
securing
slide
(see
fig.
1)
disengagement
of
the
8
pushbuttons
takes
place
(retain
pushbuttons!).
3.5
Remove
the
respective
pushbutton
rod
and
replace
it
by
a
new
one.
3.6
By
pressing
the
8
pushbuttons
simultaneously
reengage
locking.

Related product manuals