EasyManua.ls Logo

Blaupunkt MADRID 170 BT - Rds-Bedienung (Radio Data System)

Blaupunkt MADRID 170 BT
188 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
BEDIENUNG
21
gedrückt halten, um das Signal des
Senders zu empfangen. Der aktuelle
Sender wird unter der jeweiligen
Nummer gespeichert. Die Taste des
programmierten Senders (1-6) kurz
drücken um direkt das gesendete und
unter der zugehörigen
Programmnummer gespeicherte Signal
dieses Senders zu hören.
RDS-BEDIENUNG (RADIO DATA
SYSTEM)
Der RDS-Betrieb wird
in der AF-Position im Systemmenü
eingestellt. Stellen sie den Radioregler
um, um die AF-Funktion ein- oder
auszuschalten.
Nach jedem Einschalten der AF-Funktion
wird das Symbol „AF“ angezeigt.
Der Programmname wird beim Empfang
eines RDS-Senders angezeigt.
DAS AF-Symbol beginnt zu blinken,
wenn die Qualität des gesendeten
Signals schlechter wird.
Beim Empfang eines gesendeten
Alarmsignals erscheint auf der Anzeige
die Meldung „ALARM“ und die Stärke
des akustischen Ausganges wird
automatisch an die voreingestellte
Ausgangsstärke angepasst - wenn die
Kontrolle der Lautstärke auf das
Minimum eingestellt ist.
Bedienung der lokalen Programme
Nach dem Einschalten der AF-Funktion
in der REG-Position im Systemmenü. Mit
der Umstellung des Audio-Drehreglers
kann die REG-Funktion ein- und
ausgeschaltet werden. Nach dem
Ausschalten der AF-Funktion kann die
REG-Funktion nicht ausgeschaltet
werden.
Einige Sender schalten für bestimme
Zeit das Senden des Programms
zwischen der normalen und der
regionalen Sendeart um. Beim
Einschalten der Region wird der aktuell
wiedergegebene Sender nicht geändert.
Nach dem Ausschalten der Funktion der
geografischen Region kann auf
Empfangssignal des regionalen Senders
umgeschaltet werden.
Wiedergabe der
Verkehrsdurchsagen
In der TA-Position im Systemmenü kann
durch die Umstellung des
Audio-Drehreglers die TA-Funktion ein-
und ausgeschaltet werden. Das
Einschalten des TA-Betriebes ermöglicht
den Empfang der Verkehrsdurchsagen:
Im CD- (MP3) oder AUX-Betrieb des
Gerätes wird vorläufig auf Radio-Betrieb
umgeschaltet.
Stellt die EON-Funktion anstehende
Verkehrsdurchsagen in einem anderem
Sender fest, dann wird das Gerät
vorläufig auf den mit der EON-Funktion
verbundenen Sender umgeschaltet.
Ist die Lautstärke unter den Grenzwert
eingestellt, wird sie zu diesem Wert
angehoben.
Mit dem Einschalten des TA-Betriebes
wird die TA-Funktion für ein einzelnes
Segment eingeschaltet. Beim Empfang
des Signals eines TP-Senders wird die
TP-Funktion für ein einzelnes Segment
eingeschaltet.
Störfunktion TA
Durch das Umschalten der TA-Funktion
auf STOP wir der Empfang der aktuellen
Verkehrsdurchsagen annulliert (Position
TA im RDS-Menü, wenn
kein TA-Sender empfangen wird, dann
hat sie nur Ein-/Ausfunktion. Beim
Empfang eines TA-Senders werden auf
entsprechender TA-Stelle im Menü die
Optionen
Einschalten/Stopp/Ausschalten
angezeigt). Dadurch wird aber der
TA-Betrieb nicht ausgeschaltet.
Es kann zum zufälligen Umschalten in
den EON TA Betrieb kommen, wenn die
Informationen EON TA vom aktuell
gewählten Sender bereits empfangen
G
E
R
M
A
N

Table of Contents

Related product manuals