BEDIENUNG
21
RADIOBEDIENUNG
WECHSELN IN DEN RADIO-
BETRIEB
Mit der SRC-Taste (4) den Radio-
Betrieb wählen. Auf der Anzeige wird
der Radio-Betriebsmodus mit dem
gespeicherten Band und der Frequenz
angezeigt.
AUSWAHL DES RADIOBANDES
Nach dem Wechseln in den Radio-
Betrieb wird die Taste BAND (3)
gedrückt, um das gewünschte Band zu
wählen.
Das Empfangsband kann in folgender
Reihenfolge umgeschaltet werden:
→FM1→ FM2→ FM3 → MW1(AM1) → MW2(AM2)
SENDERWAHL
Die Taste (14) oder (9) kurz
drücken, um die automatische
Suchfunktion zu starten. Das Radio
sucht automatisch einen Sender aus
(nach oben und nach unten). Die Taste
2 sec. eingedrückt halten, bis auf der
Anzeige die Meldung
„MANUAL“ (Handbetrieb) erscheint,
was das Wechseln in den Einstellbetrieb
bedeutet. In dieser Zeit kann man
zwischen den Frequenzen (nach oben
und nach unten) schrittweise wechseln,
bis der Sender gefunden wird. Wenn in
5 Sekunden keine Taste gedrückt wird,
spring das Radio in den Betrieb der
automatischen Auswahl zurück und auf
der Anzeige erscheint die Meldung
„AUTO“.
AUTOMATISCHES SPEICHERN DER
GESCANNTEN PROGRAMME
- Automatisches Speichern
- Die TS-Taste (2) 2 sec. eingedrückt
halten, damit das Radio die Suche bei
der Frequenz 87,5 MHz beginnt und die
Signalstärke so lange prüft, bis der
einzelne Suchzyklus abgeschlossen wird.
Danach werden die Sender mit dem
stärksten Signal unter den
voreingestellten Nummern der mit dem
FM3-Band verbundenen Tasten
gespeichert. Der erste Suchzyklus läuft
im LOCAL-Modus ab und sucht die
Sender mit dem stärksten
Empfangssignal aus. Werden keine 6
Sender gefunden, wird das Radio den
nächsten Suchzyklus, aber schon mit
ausgeschaltetem LOCAL-Modus (LOCAL
OFF) ausführen.
- Scannen der Programme
Die TS-Taste (2) kurz drücken um die
voreingestellten Sender zu scannen.
Das Radio hält für 5 Sekunden bei der
jeweiligen, voreingestellten Nummer an,
ohne stumm zu schalten.
MANUELLES SPEICHERN DER
SENDER UND DER AUFRUF VON
VOREINGESTELLTEN SENDERN
Eine der Tasten, die den gespeicherten
Radiosender (1-6) zugeordnet sind,
gedrückt halten, um das Signal des
Senders zu empfangen. Der aktuelle
Sender wird unter der jeweiligen
Nummer gespeichert. Die Taste des
programmierten Senders (1-6) kurz
drücken um direkt das Sendesignal des
unter der zugehörigen
Programmnummer gespeicherten
Senders zu hören.
RDS-BEDIENUNG (RADIO DATA
SYSTEM)
Der RDS-Betrieb wird
in der AF-Position im Systemmenü
eingestellt. Das Drehen des
Audioreglers schaltet die Funktion AF
ein oder aus.
Nach jedem Einschalten der AF-
Funktion wird das Symbol
„AF“ angezeigt.
G
E
R
M
A
N