EasyManua.ls Logo

Bosch 7-125 - Page 16

Bosch 7-125
180 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16 | Deutsch
1 609 929 S71 | (13.7.09) Bosch Power Tools
Drehzahlvorwahl (PWS 8-125 CE/PWS 9-125 CE)
Mit dem Stellrad Drehzahlvorwahl 4 können Sie die benötigte Drehzahl auch während des Betriebes
vorwählen.
Die Angaben in der nachfolgenden Tabelle sind empfohlene Werte.
Arbeitshinweise
f Vorsicht beim Schlitzen in tragende Wände,
siehe Abschnitt „Hinweise zur Statik“.
f Spannen Sie das Werkstück ein, sofern es
nicht durch sein Eigengewicht sicher liegt.
f Belasten Sie das Elektrowerkzeug nicht so
stark, dass es zum Stillstand kommt.
f Lassen Sie das Elektrowerkzeug nach star-
ker Belastung noch einige Minuten im Leer-
lauf laufen, um das Einsatzwerkzeug abzu-
kühlen.
f Schleif- und Trennscheiben werden beim
Arbeiten sehr heiß, fassen Sie diese nicht
an, bevor sie abgekühlt sind.
f Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht
mit einem Trennschleifständer.
Schruppschleifen
f Verwenden Sie niemals Trennscheiben zum
Schruppschleifen.
Mit einem Anstellwinkel von 30° bis 40° erhal-
ten Sie beim Schruppschleifen das beste Ar-
beitsergebnis. Bewegen Sie das Elektrowerk-
zeug mit mäßigem Druck hin und her. Dadurch
wird das Werkstück nicht zu heiß, verfärbt sich
nicht und es gibt keine Rillen.
Fächerschleifscheibe
Mit der Fächerschleifscheibe (Zubehör) können
Sie auch gewölbte Oberflächen und Profile be-
arbeiten.
Fächerschleifscheiben haben eine wesentlich
längere Lebensdauer, geringere Geräuschpegel
und niedrigere Schleiftemperaturen als her-
kömmliche Schleifscheiben.
Trennen von Metall
f Verwenden Sie zum Trennen von Metall im-
mer die Schutzhaube zum Trennen 8.
Arbeiten Sie beim Trennschleifen mit mäßigem,
dem zu bearbeitenden Material angepassten
Vorschub. Üben Sie keinen Druck auf die Trenn-
scheibe aus, verkanten oder oszillieren Sie
nicht.
Bremsen Sie auslaufende Trennscheiben nicht
durch seitliches Gegendrücken ab.
Das Elektrowerk-
zeug muss stets im
Gegenlauf geführt
werden. Es besteht
sonst die Gefahr,
dass es unkontrol-
liert aus dem
Schnitt gedrückt
wird.
Beim Trennen von
Profilen und Vier-
kantrohren setzen
Sie am besten am kleinsten Querschnitt an.
Werkstoff Anwendung Einsatzwerkzeug Position Stellrad
Metall Farbe entfernen Schleifblatt 2 3
Holz, Metall Bürsten, Entrosten Topfbürste, Schleifblatt 3
Metall, Stein Schleifen Schleifscheibe 4 6
Metall Schruppschleifen Schleifscheibe 6
Stein Trennen Trennscheibe und Führungsschlitten
(Trennen von Gestein ist nur mit
Führungsschlitten zulässig)
6
OBJ_BUCH-975-002.book Page 16 Monday, July 13, 2009 5:33 PM

Related product manuals