EasyManua.ls Logo

Bosch AL 18V-20 - Page 5

Bosch AL 18V-20
91 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 5
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Ladegerätes auf der Grafikseite.
(1)
Akku
A)
(2)
Ladeschacht
(3)
Grüne Akku-Ladeanzeige
A)
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden
Sie in unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Ladegerät AL 1810 CV AL 18V-20
Sachnummer
2 607 226 3.. 2 607 226 5..
Akku-Ladespannung (automatische Spannungserkennung) V 14,4/18 14,4/18
Ladestrom mA 1000 2000
Zulässige Akkutemperatur beim Laden
°
C 0 ... +45 0 ... +45
Ladezeit bei Akku-Kapazität, ca. (80%) / 100% (80%) / 100%
18 V / 1,5 Ah min (72) / 94 (36) / 49
18 V / 2,0 Ah min (96) / 124 (48) / 64
18 V / 2,5 Ah min (120) / 154 (60) / 79
18 V / 3,0 Ah min (144) / 184 (72) / 94
18 V / 4,0 Ah min (192) / 244 (96) / 124
18 V / 5,0 Ah min (240) / 304 (120) / 154
18 V / 6,0 Ah min (288) / 364 (144) / 184
Anzahl der Akkuzellen 4 – 10 4 – 10
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01:2014
kg 0,17 0,21
Schutzklasse
/ II / II
Betrieb
Inbetriebnahme
u Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Ladegerätes übereinstimmen. Mit 230V gekenn-
zeichnete Ladegeräte können auch an 220V betrieben
werden.
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku (1) in den
Ladeschacht (2) eingesteckt wird.
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung mit dem jeweils optimalen Lade-
strom geladen.
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.
Hinweis: Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn die Tempe-
ratur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich ist,
siehe Abschnitt „Technische Daten“.
Bedeutung der Anzeigeelemente
Blinklicht Akku-Ladeanzeige (3)
Der Ladevorgang wird durch Blinken der Ak-
ku- Ladeanzeige (3) signalisiert.
Dauerlicht Akku-Ladeanzeige (3)
Das Dauerlicht der Akku-Ladeanzeige (3) si-
gnalisiert, dass der Akku vollständig aufgela-
den ist oder dass die Temperatur des Akkus
außerhalb des zulässigen Ladetemperaturbe-
reiches ist und deshalb nicht geladen werden kann. Sobald
der zulässige Temperaturbereich erreicht ist, wird der Akku
geladen.
Ohne eingesteckten Akku signalisiert das Dauerlicht der Ak-
ku- Ladeanzeige (3), dass der Netzstecker in die Steckdose
eingesteckt ist und das Ladegerät betriebsbereit ist.
Fehler – Ursachen und Abhilfe
Ursache Abhilfe
Akku-Ladeanzeige (3) leuchtet dauerhaft
Kein Ladevorgang möglich
Akku nicht (richtig) aufge-
setzt
Akku korrekt auf Ladegerät
aufsetzen
Bosch Power Tools 1 609 92A 5YS | (14.10.2020)

Related product manuals