6 | English
Ursache Abhilfe
Akkukontakte verschmutzt Akkukontakte reinigen; z.B.
durch mehrfaches Ein- und
Ausstecken des Akkus, ggf.
Akku ersetzen
Akku defekt Akku ersetzen
Akku-Ladeanzeige (3) leuchtet nicht
Netzstecker des Ladegerätes
nicht (richtig) eingesteckt
Netzstecker (vollständig) in
die Steckdose einstecken
Steckdose, Netzkabel oder
Ladegerät defekt
Netzspannung überprüfen,
Ladegerät ggf. von einer au-
torisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeu-
ge überprüfen lassen
Arbeitshinweise
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Bei kontinuierlichen bzw. mehrmals nacheinander folgenden
Ladezyklen ohne Unterbrechung kann sich das Ladegerät er-
wärmen. Dies ist jedoch unbedenklich und deutet nicht auf
einen technischen Defekt des Ladegerätes hin.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienst-
stelle für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicher-
heitsgefährdungen zu vermeiden.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Entsorgung
Ladegeräte, Zubehör und Verpackungen sollen einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Ladegeräte nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemaß der Europaischen Richtlinie 2012/19/EU uber Elek-
tro- und Elektronik-Altgerate und ihrer Umsetzung in natio-
nales Recht mussen nicht mehr gebrauchsfahige Ladegeräte
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugefuhrt werden.
English
Safety instructions
Read all the safety and
general instructions. Fail-
ure to observe the safety
and general instructions
may result in electric shock,
fire and/or serious injury.
Store these instructions in a safe place.
Only use the charger if you can fully evaluate all functions
and carry them out without restrictions, or if you have re-
ceived corresponding instructions.
u This charger is not intended for
use by children or persons with
physical, sensory or mental limita-
tions or a lack of experience or
knowledge. This charger can be
used by children aged 8 or older
and by persons who have physical,
sensory or mental limitations or a
lack of experience or knowledge if
a person responsible for their
safety supervises them or has in-
structed them in the safe opera-
tion of the charger and they under-
stand the associated dangers. Oth-
1 609 92A 5YS | (14.10.2020) Bosch Power Tools