EasyManua.ls Logo

Bosch AXT 2200 HP - Störungen

Bosch AXT 2200 HP
68 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8
EURO • Printed in Germany • BA F016L69647 • AXT 2200 HP / AXT 2500 HP • D • OSW 05/99
Um das Häckselgut aufzufangen, die Tragschlau-
fen des Fangsackes
11
in die beidseitigen Ha-
ken
7
einhängen.
Häckselgut zuführen. Eingeschobenes Material
wird durch die Messerwalze
13
selbsttätig einge-
zogen.
Aus dem Gerät ragendes längeres Häck-
selgut kann beim Einziehen rutenartig
ausschlagen; daher ausreichenden Si-
cherheitsabstand einhalten.
Immer nur soviel Material einführen, daß der Ein-
fülltrichter
6
nicht verstopft.
Welke, feuchte, bereits mehrere Tage gelagerte
Gartenabfälle im Wechsel mit Ästen häckseln.
Die Messerwalze
13
setzt sich dann nicht zu.
Weiche Abfälle ohne feste Konsistenz, wie z. B.
Küchenabfälle, nicht häckseln, sondern direkt
kompostieren.
Häckseln trockener Äste mit maximal zulässigem
Durchmesser ist mit scharfer Messerwalze
13
auch bei hartem Holz möglich.
Die Druckplatte
12
ist vom Werk justiert und muß
bei erster Inbetriebnahme nicht eingestellt wer-
den.
Bei Abnutzung ist ein Nachstellen der Druck-
platte
12
erforderlich (Häckselgut, z. B. Äste,
hängen kettenförmig zusammen):
Drehrichtungsumschalter
2
in rechte Position
stellen und Gerät einschalten.
Bei laufendem Motor Nachstellknopf
8
(ggf. mit
Hilfe des Innensechskantschlüssels
9
) in der Re-
gel um eine Rastung im Uhrzeigersinn nach
rechts drehen, bis Schleifgeräusche hörbar sind
(die Messerwalze
13
schneidet die Druck-
platte
12
nach, aus dem Auswurfschacht
10
fal-
len einige kleine Alu-Späne).
Nur im erforderlichen Maß nachstellen, weil sonst
die Druckplatte
12
unnötig verschleißt.
Vor Umschalten der Drehrichtung Gerät
immer ausschalten und Stillstand ab-
warten.
Gartenabfälle werden nicht eingezogen:
Messerwalze
13
läuft rückwärts: Drehrichtung
umschalten.
Häckselgut ist weich und naß: Mit Holz nach-
schieben oder Äste durchhäckseln.
Das Häckselgut klemmt im Einfülltrichter
6
:
Drehrichtungsumschalter
2
auf linke Position
stellen um Häckselgut freizugeben.
Dicke Äste werden nicht eingezogen:
Messerwalze
13
prüfen: Bei starker Abnutzung
muß sie ersetzt werden.
Häckselgut wird nicht ganz getrennt, Ab-
schnitte hängen kettenförmig aneinander:
Druckplatte
12
nachstellen (gemäß „Abschnitt
Druckplatte nachstellen“).
Läßt sich Druckplatte
12
nicht mehr nachstel-
len, muß sie ausgetauscht werden.
Motor läuft nicht:
Überlastschutz hat angesprochen: Drehrich-
tungsumschalter
2
auf linke Position (rück-
wärts) stellen und Gerät wieder einschalten.
Danach Drehrichtungsumschalter erneut auf
rechte Position stellen.
Sicherung im Haus überprüfen. Der Stromkreis
muß mindestens wie folgt abgesichert sein:
AXT 2200 HP = 10 A; AXT 2500 HP = 16 A.
Drehrichtung schaltet selbsttätig um:
Bei plötzlichem Blockieren des Gerätes durch
z. B. angestautes Häckselgut, wird die Messer-
walzendrehrichtung selbsttätig umgeschaltet. In
diesem Fall Gerät ausschalten, Stillstand abwar-
ten und dann Gerät erneut einschalten.
Arbeitshinweise
Druckplatte nachstellen
1
x
c
l
i
c
k
9
12 13
8
Störungen
AXT 2200/2500 HP - Buch Seite 8 Mittwoch, 14. Juni 2000 8:09 08

Other manuals for Bosch AXT 2200 HP

Related product manuals