EasyManua.ls Logo

Bosch EXACT 12V-6-670 - Page 10

Bosch EXACT 12V-6-670
247 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10 | Deutsch
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des La-
devorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.
u Drücken Sie nach dem automatischen Abschalten des
Elektrowerkzeuges nicht weiter auf den Ein-/Aus-
schalter. Der Akku kann beschädigt werden.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Akku entnehmen (siehe Bild A)
Zur Entnahme des Akkus (7) drücken Sie beide Entriege-
lungstasten (6) und ziehen den Akku nach unten aus dem
Elektrowerkzeug. Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Akku-Ladezustandsanzeige (gelbe LED)
Akku-Lade-
zustandsan-
zeige (4)
Bedeutung
Blinklicht +
akustisches
Signal
Akku laden:
Es sind nur noch 6–8 Verschraubungen
möglich.
Dauerlicht +
akustisches
Signal
Kapazität reicht nicht mehr für eine neue
Verschraubung oder das Elektrowerkzeug
wurde überlastet:
Das Elektrowerkzeug kann nicht mehr einge-
schaltet werden.
Entnehmen Sie den Akku und setzen Sie
einen voll geladenen Akku wieder ein.
Blinklicht
Elektrowerkzeug ist überhitzt und außer Be-
trieb:
Warten Sie, bis das Blinken nach kurzer
Zeit automatisch erlischt, bevor Sie das
Elektrowerkzeug erneut in Betrieb neh-
men.
Beim Einstecken des Akkus(7) und Drücken des Ein-/
Ausschalters(8) zeigt die Akku-Ladezustandsanzeige(4)
den Ladezustand des Akkus für 5Sekunden an.
Akku-Ladezustandsanzeige(4) Kapazität
Grün 60–100%
Gelb 30–60%
Rot 0–30%
Betriebs- und Lagerungsumgebung
Das Elektrowerkzeug ist ausschließlich für den Betrieb an ge-
schlossenen Einsatzorten geeignet.
Für einen einwandfreien Betrieb sollte die zulässige Umge-
bungstemperatur zwischen 0 °C und +45 °C liegen, bei einer
zulässigen relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 20 und 95 %
frei von Betauung.
Elektrowerkzeug konfigurieren
Mit Hilfe der Software BOSCH EXACT Configurator ab Versi-
on 5.0 und höher können am Elektrowerkzeug verschiedene
Einstellungen (z. B. Drehzahl, Schraubstufen, Wiederhol-
schutz) konfiguriert werden. Dazu muss das Elektrowerk-
zeug über die USB-Schnittstelle mit dem PC verbunden wer-
den. Verwenden Sie dazu ein USB Kabel:
USB2.0TypA/Micro-USB2.0TypB
Doppelt geschirmt
Max. Länge 1m
Hinweis: Beachten Sie dazu alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen der Software-Betriebsanleitung.
Werkzeugwechsel (siehe Bild B)
u Achten Sie beim Einsetzen eines Einsatzwerkzeugs
darauf, dass es fest auf der Werkzeugaufnahme sitzt.
Wenn das Einsatzwerkzeug nicht fest mit der Werkzeug-
aufnahme verbunden ist, kann es sich wieder lösen und
nicht mehr kontrolliert werden.
Einsatzwerkzeug einsetzen
Verwenden Sie nur Einsatzwerkzeuge mit passendem Einste-
ckende (1/4"-Sechskant).
Ziehen Sie die Hülse des Schnellwechselfutters (9) nach
vorn.
Stecken Sie das Einsatzwerkzeug (11) in die Werkzeug-
aufnahme (10) und lassen Sie das Schnellwechselfutter
wieder los.
Einsatzwerkzeug entnehmen
Ziehen Sie die Hülse des Schnellwechselfutters (9) nach
vorn.
Nehmen Sie das Einsatzwerkzeug (11) aus der Werkzeug-
aufnahme (10) und lassen Sie das Schnellwechselfutter
wieder los.
Betrieb
Inbetriebnahme
Wenn Sie das Elektrowerkzeug starten wollen, sollten Sie zu-
nächst die Drehrichtung mit dem Drehrichtungsumschalter
(5) einstellen:
Das Elektrowerkzeug startet nur, wenn der Drehrichtungs-
umschalter (5) nicht in der Mitte steht (Einschaltsperre).
Drehrichtung einstellen (siehe Bild C)
Rechtslauf: Zum Eindrehen von Schrauben drücken Sie
den Drehrichtungsumschalter (5) nach links bis zum An-
schlag durch.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von Schrauben
drücken Sie den Drehrichtungsumschalter (5) nach
rechts bis zum Anschlag durch.
Ein-/Ausschalten
Die Schrauber haben eine vom Drehmoment
abhängige Abschaltkupplung, die im angege-
benen Bereich einstellbar ist. Sie spricht an,
1 609 92A 5K5 | (05.10.2020) Bosch Power Tools

Related product manuals