EasyManua.ls Logo

Bosch GSA 24 VE Professional - Page 12

Bosch GSA 24 VE Professional
239 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12 | Deutsch
1 609 929 N69 | (28.1.08) Bosch Power Tools
Die Fußplatte 2 kann je nach verwendetem Sä-
geblatt und Anwendungsfall in 3 Stufen in
Längsrichtung verschoben werden. Drücken Sie
die Entriegelungstaste 6 und schieben Sie die
Fußplatte 2 in die gewünschte Position. Lassen
Sie Entriegelungstaste 6 los und überprüfen Sie,
ob die Fußplatte 2 fest eingerastet ist. Schieben
Sie die Fußplatte 2 ggf. soweit, bis sie fest ein-
gerastet ist.
f Drücken Sie die Entriegelungstaste 6 nicht
während des Betriebs. Sie können die Kon-
trolle über das Elektrowerkzeug verlieren
und sich verletzen.
Hublänge umschalten
Mit dem Hublängenumschalter 7 können Sie die
Hublänge des Elektrowerkzeuges umschalten.
Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter 8 ist dies je-
doch nicht möglich.
Hublängenumschalter 7 Mitte:
Einschaltsperre aktiviert.
Der Ein-/Ausschalter 8 ist blo-
ckiert und das Elektrowerkzeug
gegen unbeabsichtigtes Ein-
schalten gesichert.
Hublängenumschalter 7 links:
kurzer Hub (19 mm).
Der kurze Hub ist geeignet zur Be-
arbeitung harter Materialien, z. B.
Stahl, Buntmetall, harte Kunststof-
fe, oder für Feinschnitte in Holz
und zum Tauchsägen.
Durch den kürzeren Hub wird ein
vibrationsärmerer Lauf ermöglicht.
Hublängenumschalter 7 rechts:
langer Hub (32 mm).
Der lange Hub ist geeignet zur
Bearbeitung weicher Materia-
lien.
Der lange Hub vergrößert die
wirksame Schnittlänge des Sä-
geblattes und ermöglicht einen
schnelleren Arbeitsfortschritt, z. B. für Grob-
schnitte in Holz.
Inbetriebnahme
Akku einsetzen
f Verwenden Sie nur original Bosch O-Pack-
Akkus mit der auf dem Typschild Ihres Elek-
trowerkzeugs angegebenen Spannung. Der
Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verlet-
zungen und Brandgefahr führen.
Setzen Sie den geladenen Akku 10 in den Griff
ein bis dieser spürbar einrastet und bündig am
Griff anliegt.
Ein-/Ausschalten
Zum Entriegeln des Ein-/Ausschalters 8 wählen
Sie mit dem Hublängenumschalter 7 die ge-
wünschte Hublänge.
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 8 und halten
Sie ihn gedrückt.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 8 los.
Hubzahl steuern
Sie können die Hubzahl des eingeschalteten
Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nach-
dem, wie weit Sie den Ein-/Ausschalter 8 eindrü-
cken.
Die erforderliche Hubzahl ist vom Werkstoff und
den Arbeitsbedingungen abhängig und kann
durch praktischen Versuch ermittelt werden.
Eine Verringerung der Hubzahl wird beim Auf-
setzen des Sägeblattes auf das Werkstück sowie
beim Sägen von Kunststoff und Aluminium emp-
fohlen.
Arbeitshinweise
Tipps
f Beachten Sie beim Sägen von Leichtbau-
stoffen die gesetzlichen Bestimmungen und
Empfehlungen der Materialhersteller.
Prüfen Sie vor dem Sägen in Holz, Spanplatten,
Baustoffe etc. diese auf Fremdkörper wie Nägel,
Schrauben o.Ä. und entfernen Sie diese gegebe-
nenfalls.
OBJ_BUCH-649-001.book Page 12 Monday, January 28, 2008 4:00 PM

Related product manuals