EasyManua.ls Logo

Bosch GSA 36 V-Li - Maintenance, Service, and Disposal; Maintenance and Cleaning Procedures; After-Sales Service and Support

Bosch GSA 36 V-Li
225 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 132 609 932 554 23.5.07
Kundendienst und Kundenberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Repa-
ratur und Wartung Ihres Geräts sowie zu Ersatzteilen.
Explosionszeichnungen und Informationen zu Ersatz-
teilen finden Sie auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Kundenberater-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu Kauf, Anwendung und Einstellung von
Geräten und Zubehören.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für
Handwerker und Heimwerker.
www.ewbc.de, der Informations-Pool für Handwerk
und Ausbildung.
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Tel.: +49 (1805) 70 74 10
Fax: +49 (1805) 70 74 11
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.
bosch.com
Tel.: +49 (1803) 33 57 99
Fax: +49 (711) 7 58 19 30
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Österreich
ABE Service GmbH
Jochen-Rindt-Straße 1
1232 Wien
Tel. Service: +43 (01) 61 03 80
Fax: +43 (01) 61 03 84 91
Tel. Kundenberater: +43 (01) 7 97 22 30 66
E-Mail: abe@abe-service.co.at
Schweiz
Tel.: +41 (044) 8 47 15 11
Fax: +41 (044) 8 47 15 51
Luxemburg
Tel.: +32 (070) 22 55 65
Fax: +32 (070) 22 55 75
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
Transport
Der Akku ist nach UN-Handbuch
ST/SG/AC.10/11/Rev.3 Teil III, Unterabschnitt 38.3
getestet. Er hat einen wirksamen Schutz gegen inne-
ren Überdruck und Kurzschluss sowie Einrichtungen
zur Verhinderung von Gewaltbruch und gefährlichem
Rückstrom.
Die im Akku enthaltene Lithiumäquivalent-Menge liegt
unterhalb einschlägiger Grenzwerte. Daher unterliegt
der Akku weder als Einzelteil noch in ein Gerät einge-
setzt den nationalen und internationalen Gefahrgut-
vorschriften. Die Gefahrgutvorschriften können
jedoch beim Transport mehrerer Akkus relevant sein.
Es kann in diesem Fall notwendig sein, besondere
Bedingungen (z. B. bei der Verpackung) einzuhalten.
Näheres können Sie einem englischsprachigen Merk-
blatt unter folgender Internetadresse entnehmen:
http://purchasing.bosch.com/en/start/Allgemeines/
Download/index.htm.
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Akkus/Batterien:
Li-Ion:
Bitte beachten Sie die Hinweise
im Abschnitt „Transport“,
Seite 13.
Werfen Sie Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll, ins
Feuer oder ins Wasser. Akkus/Batterien sollen
gesammelt, recycelt oder auf umweltfreundliche
Weise entsorgt werden.
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Richtlinie 91/157/EWG müssen defekte
oder verbrauchte Akkus/Batterien recycelt werden.
Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können
direkt abgegeben werden bei:
Deutschland
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Schweiz
Batrec AG
3752 Wimmis BE
Änderungen vorbehalten.
OBJ_BUCH-303-002.book Page 13 Wednesday, May 23, 2007 10:05 AM

Other manuals for Bosch GSA 36 V-Li

Related product manuals