EasyManua.ls Logo

Bosch GSD SERIES - Page 17

Bosch GSD SERIES
114 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de
17
Eis entnehmen
Bild 6
1. Taste Eisausgabe Ein/Aus 1 drücken.
Wenn die Eisausgabe eingeschaltet
ist, leuchtet die Tastenbeleuchtung.
2. Taste der Eisausgabe (Eiswürfel 3
oder zerkleinertes Eis 4) auswählen.
3. Mit dem Glas gegen die Entnahme-
Taste so lange drücken, bis die
gewünschte Menge ausgegeben
wurde.
Eisbereiter stilllegen
Werden vorraussichtlich länger als
1 Woche keine Eiswürfel entnommen
(z. B. Urlaub), sollte der Eisbereiter
vorübergehend stillgelegt werden, um
ein Zusammenfrieren der Eiswürfel zu
vermeiden.
Zum Stilllegen des Eisbereiters:
1. Taste Eisausgabe Ein/Aus 1 drücken.
Die Tastenbeleuchtung ist
ausgeschaltet, wenn die Eisausgabe
ausgeschaltet ist.
2. Eiswürfelbehälter herausnehmen.
ã=Achtung
Ein gefüllter Eiswürfelbehälter ist
schwer!
3. Eiswürfelbehälter entleeren und
reinigen. Behälter wieder einsetzen.
Darauf achten, dass der
Eiswürfelbehälter auf der Auflage
einrastet.
4. Wasserzufuhr abstellen.
Zur Wiederinbetriebnahme:
1. Wasserzufuhr wieder einschalten.
2. Taste Eisausgabe Ein/Aus 1 drücken.
Die Taste leuchtet, wenn die
Eisausgabe eingeschaltet ist.
Die Eiswürfelproduktion beginnt
wieder.
Es dauert mindestens 2 Stunden bis
neue Eiswürfel zur Verfügung stehen.
Hinweis
Die ersten 30-40 Eiswürfel aus
Hygienegründen nicht benutzen.
Tastensperre ein-/ausschalten
Bild 6
Mit der Tastensperre kann das Gerät vor
unerwünschter Bedienung gesichert
werden.
Taste Tastensperre 2 sieben Sekunden
drücken. Die Taste leuchtet wenn die
Tastensperre eingeschaltet ist.

Table of Contents

Related product manuals