EasyManua.ls Logo

Bosch LR 7 Professional - Page 10

Bosch LR 7 Professional
297 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10 | Deutsch
1 609 92A 4CS | (25.05.2018) Bosch Power Tools
Hinweis: Wählen Sie keine Betriebsart mit waagerechter und senkrechter Laserebene
gleichzeitig (Kreuzlinienbetrieb), da sonst Fehlanzeigen zur Höhe des Laserstrahls auf-
treten können.
Platzieren Sie das Messwerkzeug so, dass der Laserstrahl das Empfangsfeld(5) errei-
chen kann. Richten Sie es so aus, dass der Laserstrahl das Empfangsfeld quer durchläuft
(wie im Bild dargestellt).
Ein-/Ausschalten
u Beim Einschalten des Messwerkzeugs ertönt ein lauter Signalton. Halten Sie
deshalb das Messwerkzeug beim Einschalten vom Ohr bzw. von anderen Perso-
nen fern. Der laute Ton kann das Gehör schädigen.
Zum Einschalten des Messwerkzeugs drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (3). Alle Display-
anzeigen sowie alle LEDs leuchten kurz auf und ein Signalton ertönt.
Nach dem Einschalten des Messwerkzeugs ist immer eine mittlere Lautstärke und die Ge-
nauigkeit „fein“ eingestellt.
Zum Ausschalten des Messwerkzeugs drücken Sie erneut die Ein-/Aus-Taste (3). Alle
LEDs und alle Display-Anzeigen leuchten vor dem Ausschalten kurz auf und ein Signalton
ertönt.
Wird ca. 20min keine Taste am Messwerkzeug gedrückt und erreicht das Empfangs-
feld(5) 20min lang kein Laserstrahl, dann schaltet das Messwerkzeug zur Schonung der
Batterien automatisch ab. Die Abschaltung wird durch kurzes Aufleuchten aller LEDs und
aller Display-Anzeigen angezeigt und ein Signalton ertönt.
Einstellung der Mittenanzeige wählen
Mit der Taste Einstellung Messgenauigkeit (2) können Sie festlegen, mit welcher Genau-
igkeit die Position des Laserstrahls auf dem Empfangsfeld als „mittig“ angezeigt wird:
Messgenauigkeit „fein“ (Anzeige(f) im Display),
Messgenauigkeit „grob“ (Anzeige(e) im Display).
Richtungsanzeigen
Die Position des Laserstrahls im Empfangsfeld (5) wird angezeigt:
durch die Richtungsanzeigen „nach unten bewegen“(b), „nach oben bewegen“(d)
bzw. Mitte(c) im Display(6) an der Vorderseite des Messwerkzeugs,
durch die LEDs „nach unten bewegen“(9), „nach oben bewegen“(11) bzw. Mit-
te(16) an der Rückseite des Messwerkzeugs,
optional durch den Signalton (siehe „Signalton zur Anzeige des Laserstrahls“, Sei-
te11).
Messwerkzeug zu tief: Durchläuft der Laserstrahl die obere Hälfte des Empfangsfel-
des(5), dann leuchten die Richtungsanzeige(d) im Display und die korrespondierende

Related product manuals