Robert Bosch Hausgeräte GmbH 7
Deckelrand aufsetzen und bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Die zu verarbeitenden Zutaten in die
Schüssel einfüllen.
Deckel aufsetzen.
Netzstecker einstecken.
Drehschalter auf gewünschte Stufe
stellen.
Unsere Empfehlung:
– schlagen mit Stufe 3–4,
– unterrühren auf Stufe 1–2.
– Knethaken:
zuerst einrühren bei Stufe 1, kneten
bei Stufe 3.
Zutaten nachfüllen
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Deckel abnehmen.
Zutaten einfüllen.
Nach der Arbeit
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Deckel und Deckelrand durch Drehung
im Uhrzeigersinn abnehmen.
Werkzeug aus der Schüssel nehmen.
Schüssel durch Drehung im
Uhrzeigersinn abnehmen.
Alle Teile reinigen, siehe „Reinigen und
Pflegen“.
Mixer
(bei einigen Modellen)
Bild
Schutzdeckel vom Mixerantrieb
abnehmen.
Dazu hinten auf den Schutzdeckel
drücken und den Deckel abnehmen.
Schutzdeckel auf den Antrieb für
Schüssel/Werkzeuge aufsetzen.
Mixer aufsetzen und gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Markierungen am Mixer und am Gerät
beachten!
Zutaten einfüllen.
– Maximalmenge an flüssigen Zutaten
=1,25 Liter;
– Maximalmenge an schäumenden oder
heißen Flüssigkeiten = 0,5 Liter;
– Optimale Verarbeitungsmenge an
festen Zutaten = 100 Gramm.
Deckel aufsetzen und im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen.
Die Nase am Mixerdeckel muss bis zum
Anschlag im Schlitz am Mixergriff sitzen!
Mixer arbeitet nur mit aufgesetztem
und verriegeltem Deckel!
Drehschalter auf gewünschte Stufe
stellen.
Zutaten nachfüllen
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Deckel abnehmen und Zutaten einfüllen
oder
Trichter am Mixerdeckel herausnehmen
und feste Zutaten nach und nach in
Nachfüllöffnung einfüllen
oder
flüssige Zutaten durch den Trichter
einfüllen.
Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer/rotierenden Antrieb
Nie in den aufgesetzten Mixer greifen!
Mixer nur bei Stillstand des Antriebes
abnehmen/aufsetzen!
Den Mixer niemals leer betreiben.
Mixer arbeitet nur mit aufgesetztem
und verriegeltem Deckel.
Verbrühungsgefahr
Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt
Dampf durch den Trichter im Deckel aus.
Maximal 0,5 Liter heiße oder schäumende
Flüssigkeit einfüllen.
Vorsicht!
Mixer kann beschädigt werden.
Kein tiefgefrorenes Obst oder Gemüse
verarbeiten.
Wichtiger Hinweis
Mixerdeckel beim Arbeiten am Rand
festhalten.