EasyManua.ls Logo

Bosch PKS 54 CE - Page 11

Bosch PKS 54 CE
168 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch | 11
Bosch Power Tools 1 609 929 N30 | (4.2.08)
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Kompo-
nenten bezieht sich auf die Darstellung des Elek-
trowerkzeuges auf der Grafikseite.
1 Einschaltsperre für Ein-/Ausschalter
2 Stellrad Drehzahlvorwahl(PKS 54 CE/
PKS 66 CE)
3 Ein-/Ausschalter
4 Zusatzgriff
5 Spindel-Arretiertaste
6 Innensechskantschlüssel
7 Skala Gehrungswinkel
8 Flügelschraube für Gehrungswinkelvorwahl
9 Flügelschraube für Parallelanschlag
10 Schnittmarkierung 45°
11 Schnittmarkierung 0°
12 Parallelanschlag
13 Pendelschutzhaube
14 Spaltkeil
15 Grundplatte
16 Flügelschraube für Gehrungswinkelvorwahl
17 Schutzhaube
18 Spanauswurf
19 Spannschraube mit Scheibe*
20 Spannflansch
21 Kreissägeblatt*
22 Aufnahmeflansch
23 Sägespindel
24 Spannhebel für Schnitttiefenvorwahl
25 Schnitttiefenskala
26 Schraube für Spaltkeilbefestigung
27 Schraubzwingenpaar*
28 Führungsschienenadapter*
29 Führungsschiene*
30 Verbindungsstück*
31 Absaugschlauch*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745:
Schwingungsemissionswert a
h
<2,5 m/s
2
, Unsi-
cherheit K =1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwin-
gungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeu-
gen miteinander verwendet werden. Er eignet
sich auch für eine vorläufige Einschätzung der
Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsen-
tiert die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektro-
werkzeug für andere Anwendungen, mit abwei-
chenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügen-
der Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
beitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs-
belastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist
oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich re-
duzieren.
PKS 54
PKS 54 CE
PKS 66
PKS 66 CE
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Unsicherheit K=
Gehörschutz tragen!
dB(A)
dB(A)
dB
96
107
3
94
105
3
OBJ_BUCH-662-001.book Page 11 Monday, February 4, 2008 11:14 AM

Other manuals for Bosch PKS 54 CE

Related product manuals