Deutsch | 11
und das Elektrowerkzeug trotz betätigten Ein-/Ausschalters
(5) nicht anläuft. Bringen Sie den Ein-/Ausschalter (5) in die
ausgeschaltete Position und schalten das Elektrowerkzeug
erneut ein.
Aufprallabschaltung
Die integrierte Aufprallabschaltung schaltet das Elektro-
werkzeug ab, sobald es nach einem Fall auf dem Boden auf-
trifft. Dabei blinkt die Anzeige Status (17) rot. Zur Wieder-
inbetriebnahme bringen Sie den Ein-/Ausschalter (5) in die
ausgeschaltete Position und schalten das Elektrowerkzeug
erneut ein.
User Interface (siehe Bild B)
Das User Interface (13) dient zur Drehzahlvorwahl sowie zur
Zustandsanzeige des Elektrowerkzeugs.
Drehzahlvorwahl
Mit der Taste zur Drehzahlvorwahl (16) können Sie die benötigte Drehzahl auch während des Betriebes vorwählen. Die Anga-
ben in der nachfolgenden Tabelle sind empfohlene Werte.
Werkstoff Anwendung Werkzeuge Stufe Drehzahlvorwahl [min
-1
]
Metall Fräsen Fräser 3 10500
Metall Schleifen Schleifstifte 3 10500
Metall Entrosten Bürste 1 4500
Metall Schleifen Schleifhülsen 3 10500
Metall Schleifen Fächerschleifer Korund A 2 7500
Edelstahl Schleifen Fächerschleifer Inox 2 7500
Metall Schleifen Vlies-Werkzeuge 1 4500
Metall Schleifen Vlies-Werkzeuge
Schleifräder
1 4500
Die angegebenen Werte der Drehzahlstufen sind Richtwerte.
u Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss
mindestens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerk-
zeug angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich
schneller als zulässig dreht, kann zerbrechen und umher-
fliegen.
Zustandsanzeigen
Akku-Ladezustandsanzeige
(User Interface) (14)
Bedeutung/Ursache Lösung
grün Akku geladen –
gelb Akku fast leer Akku bald tauschen bzw. laden
rot Akku leer Akku tauschen bzw. laden
Anzeige Überlastschutz
(User Interface) (18)
Bedeutung/Ursache Lösung
gelb Kritische Temperatur ist erreicht (Motor, Elek-
tronik, Akku)
Elektrowerkzeug im Leerlauf laufen und ab-
kuhlen lassen
rot Elektrowerkzeug ist uberhitzt und schaltet aus Elektrowerkzeug abkuhlen lassen
Anzeige Status Elektrowerk-
zeug (User Interface) (17)
Bedeutung/Ursache Lösung
grün Status OK –
gelb Kritische Temperatur ist erreicht oder Akku
fast leer
Elektrowerkzeug im Leerlauf laufen und ab-
kuhlen lassen oder Akku bald tauschen bzw.
laden
rot leuchtend Elektrowerkzeug ist uberhitzt oder Akku leer Elektrowerkzeug abkuhlen lassen oder Akku
tauschen bzw. laden
rot blinkend Ruckschlagabschaltung, Wiederanlaufschutz
oder Aufprallabschaltung hat ausgelöst
Elektrowerkzeug aus- und wieder einschalten
Bosch Power Tools 1 609 92A 5E8 | (04.02.2020)