EasyManua.ls Logo

Braun 6014 - Page 29

Braun 6014
66 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
30
Pflege und Reinigung
Braun ThermoScan Meßfilter sind nur für einmaligen Gebrauch
bestimmt.
Verwenden Sie für jede Messung einen neuen, sauberen
Meßfilter, um genaue Meßergebnisse zu erhalten. Beschädigte
oder verschmutzte Meßfilter können zu ungenauen Meßergeb-
nissen führen. Außerdem kann die Genauigkeit der Messungen
auch durch eine beschädigte oder verschmutzte Meßlinse
beeinträchtigt werden.
Meßlinse
Um ein hohes Maß an Genauigkeit zu gewährleisten, muß die
Meßlinse sauber, trocken und intakt sein. Fingerabdrücke,
Ohrenschmalz, Staub und andere Verunreinigungen verringern die
Durchlässigkeit der Linse und führen zu niedrigeren Meßwerten.
Wir
d das Thermometer einmal versehentlich ohne Meßfilter ins Ohr
gehalten, muß die Linse sofort gereinigt werden. Außerdem darf
die Linse oder der Bereich der Meßspitze weder modifiziert noch
verstellt werden. Jegliche Manipulation beeinträchtigt die
Kalibrierung und damit die Genauigkeit des Thermometers.
Zum Reini
gen die Oberfläche der Linse vorsichtig mit einem in
Alkohol getränkten Wattestäbchen abwischen und sofort mit einem
neuen Wattestäbchen trockenwischen. Nach dem Reinigen noch
5 Minuten nachtrocknen lassen, bevor wieder Messungen vor-
genommen werden. Die Meßlinse muß sauber und trocken sein.
Außer beim Reinigen sollte die Linse nicht berührt werden.
Ist die Linse beschädigt, muß das Thermometer an den Braun
Kundendienst eingeschickt werden.
Achtung: Zur Reinigung der Meßlinse darf kein anderes Mittel
als Alkohol verwendet werden.
Thermometer
Das Thermometer-Gehäuse mit LCD-Anzeige mit einem weichen,
mit Alkohol getränkten Tuch reinigen. Keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden. Das Gerät weder in Wasser noch
andere Flüssigkeiten tauchen.
Gerät und Meßfilter an einem trockenen, staubfreien Ort aufbe-
wahren und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Die Tempe-
ratur am Aufbewahrungsort sollte einigermaßen konstant im
Bereich zwischen 10 °C und 40 °C liegen.
6014001/01_PRO3000_MN Seite 30 Dienstag, 20. Juni 2000 9:46 09

Related product manuals