DE - 117 -
Warnungen zu den Temperatureinstellungen
• Die Umgebungstemperatur, die Temperatur der frisch eingefrorenen Nahrungsmittel
sowie die Häugkeit, mit der die Tür geöffnet wird, beeinussen die Temperatur im Kühl-
und Gefrierfach. Ändern Sie die Einstellungen, falls dies erforderlich ist.
• Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, sollte das Gerät ungefähr 24 Stunden
laufen, bis es auf eine zufriedenstellende Temperatur herunterkühlt.
• Öffnen Sie in dieser Zeit nicht zu oft die Tür und geben Sie nicht zu viele Nahrungsmittel
in das Gerät.
• Wenn das Gerät ausgeschaltet oder ausgesteckt wird, müssen Sie mindestens 5 Minuten
warten, bevor Sie es wieder einschalten oder einstecken, damit der Kompressor nicht
beschädigt wird.
• Ihr Kühlgerät wurde gemäß seiner Klimaklasse zum Einsatz bei bestimmten
Umgebungstemperaturen entwickelt; entsprechende Angaben nden Sie auf dem
Typenschild. Wenn Sie das Kühlgerät bei
Umgebungstemperaturen außerhalb des
empfohlenen Bereiches betreiben, kann die
Kühlleistung darunter leiden.
• Diese Geräte wurden entworfen für eine
Umgebungstemperatur zwischen 10°C - 43°C.
Klimaklasse Umgebungstemperatur
o
C
T Zwischen 16 und 43 (°C)
ST Zwischen 16 und 38 (°C)
N Zwischen 16 und 32 (°C)
SN Zwischen 10 und 32 (°C)
Temperaturindikator
Damit Sie Ihren Kühlschrank perfekt einstellen können, haben wir ihn mit einem
praktischen Temperaturindikator an der kältesten Stelle ausgestattet.
Damit Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank – besonders an der kältesten Stelle
– perfekt gekühlt werden, achten Sie darauf, dass der Temperaturindikator
„OK“ anzeigt. Falls das „OK“ nicht erscheinen sollte, bedeutet dies, dass die
Temperatur noch nicht richtig eingestellt wurde.
Da der Indikator schwarz ist, kann das „OK“ bei schlechter Beleuchtung eventuell
etwas schwierig zu erkennen sein. Achten Sie beim Ablesen des Indikators also
auf gute Beleuchtung.
Warten Sie nach jeder Änderung der Temperatureinstellung etwas ab, bis sich die
Temperatur im Inneren des Gerätes stabilisiert hat. Nehmen Sie erst dann bei Bedarf weitere
Temperaturänderungen vor. Ändern Sie die Temperatureinstellung bitte nur schrittweise,
warten Sie mindestens 12 Stunden ab, bevor Sie die Temperatur erneut überprüfen und die
Einstellung gegebenenfalls noch einmal angleichen.
HINWEIS: Nach wiederholtem Öffnen der Gerätetür (oder wenn die Tür längere Zeit geöffnet
blieb) sowie einige Zeit nach dem Einlagern frischer Lebensmittel ist es völlig normal,
dass das „OK“ des Temperaturindikators nicht gleich erscheint. Falls sich ungewöhnlich
viele Eiskristalle an der unteren Innenwand bilden sollten (dies wird durch Überladen des
Gerätes, hohe Umgebungstemperaturen sowie häuges Öffnen der Gerätetür begünstigt),
stellen Sie die Innentemperatur etwas höher ein, bis der Kompressor nicht mehr übermäßig
häug anspringt.
Lebensmittel an der kältesten Stelle des Kühlschranks lagern
Ihre Lebensmittel bleiben länger frisch, wenn Sie diese an der jeweils
richtigen Stelle lagern. Die kälteste Stelle bendet sich direkt über dem
Gemüsefach.
OK