15
DEUTSCH
My-comfort control
Systemkonfiguration
Systemkonfiguration
Die Geräte werden werkseitig als Wärmepumpen konfiguriert. Wenn
ein Kühlsystem installiert wird, muß die werkseitige Konfiguration geändert
werden. Dies muß wie folgt von Installateur vorgenommen werden.
Kühlgerät-Konfiguration (des Systems)
• Alle elektrischen Anschlüsse prüfen (Anleitungen und Schaltpläne).
•
Die Batterien in die Fernbedienung einlegen und diese ausgeschaltet lassen.
• Das System unter Spannung setzen und die Stromversorgung einschalten.
• Die Tasten und der Fernbedienung drücken und 5
Sekunden lang gedrückt halten.
• Die Anzeige wird gelöscht, die Zeitsegmente zeigen den ersten
Konfigurationsposten (rAdr = entfernte Adresse) und die
Temperatursegmente zeigen den Vorgabewert dieses
Konfigurationpostens (Ab = Regelung beider Innengeräte).
• Taste
wiederholt drücken, bis "UCFG" in der Anzeige erscheint.
• Entweder die Taste
oder drücken, um die Vorgabe von
Wärmepumpe (HP) zu Kühlgerät (AC) zu ändern.
•
Taste drücken, um die neue Konfiguration zum Gerät zu übertragen.
• Taste drücken, um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
Andere verfügbare Konfigurations-Optionen können Sie Tabelle I entnehmen.
Konfiguration GFD Multisplit / T-Satz (nur für 40 SMC---N)
• Alle elektrischen Anschlüsse prüfen (Anleitungen und Schaltpläne).
• Die Batterien in die Fernbedienung einlegen und diese
ausgeschaltet lassen.
• Das System unter Spannung setzen und die Stromversorgung einschalten.
• Die Tasten und der Fernbedienung drücken und 5
Sekunden lang gedrückt halten.
• Die Anzeige wird gelöscht, die Zeitsegmente zeigen den ersten
Konfigurationsposten (rAdr = entfernte Adresse) und die
Temperatursegmente zeigen den Vorgabewert dieses
Konfigurationpostens (Ab = Regelung beider Innengeräte).
•
Taste wiederholt drücken bis “Gfdn” auf dem Display angezeigt wird.
• Tasten oder drücken, um den Vorgabewert “1” zu wechseln:
entweder 1 bzw. 239 für Konfiguration T-Satz, oder 2 bzw. 240 für
Konfiguration MULTISPLIT.
• Taste
drücken, um die neue Konfiguration an das Gerät zu
übertragen; das Gerät wird den Empfang mit einem BEEP Ton
bestätigen.
• Taste
drücken, um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
Anmerkung:
Wenn 30 Sekunden lang keine Taste gedrückt worden ist, verläßt
die Fernbedienung automatisch das Konfigurationsmenü und der
Vorgang muß neu eingeleitet werden.
Kühlgerät-Konfiguration (der Fernbedienung)
• Die Batterien in die Fernbedienung einlegen und diese
ausgeschaltet lassen.
• Die Tasten
und der Fernbedienung drücken und 5
Sekunden lang gedrückt halten.
• Die Anzeige wird gelöscht, die Temperatursegmente zeigen den
Vorgabewert dieses Konfigurationpostens (CH = entfernte
Adresse) und die Zeitsegment zeigen den Vorgabewert dieses
Konfgurationspostens (Ab = Regelung beider Innengeräte).
• Taste
wiederholt drücken, bis "rc" in der Anzeige erscheint.
• Entweder die Taste
oder drücken, um die Vorgabe von
Wärmepumpe (HP) zu Kühlgerät (AC) zu ändern.
•
Taste drücken, um das Konfigurationsmenü zu verlassen.
Andere verfügbare Konfigurations-Optionen können Sie Tabelle II entnehmen.
Anmerkung: Wenn 30 Sekunden lang keine Taste gedrückt worden
ist, verläßt die Fernbedienung automatisch das Konfigurationsmenü
und der Vorgang muß neu eingeleitet werden.
ANMERKUNG:
wird der Wert „rc“ von „HP“ zu AC“ geändert und ist die
Fernbedienung in Betriebsart Automatisch oder Heizung, wird die
Betriebsart auf Kühlung geschaltet.
ANMERKUNG:
Ist der “HR”-Wert niedriger als “CR” und der Fernbedienungs-
Betriebsmodus Automatisch, wird die Betriebsart auf Kühlung
geschaltet.
Tabelle I
Posten
Anzeige zeigt Erklärung Beschreibung
“A”:
entferntes Gerät A Entfernte Adresse Innengerät A.
1 “rAdr”“b”: entferntes Gerät B Adresse Innengerät B.
“Ab”: entfernte Geräte A und B Vorgabe-Adresse ist beide Innengeräte.
2 “UCFG”
“HP”: Wärmepumpe Vorgabe-Adresse ist Wärmepumpe.
“AC”: Kühlgerät Adresse für Kühlgerät ändern.
3 “UAdr” 1-
2
40 mit Erhöhung von 1
CCN-Geräteadresse.
Vorgabe = 1.
4 “ZONE” 0-
2
40 mit Erhöhung von 1
Nummer der Zone.
Vorgabe = 0.
Nummer des GFD.
5 “GFdn” 1-
2
40 mit Erhöhung von 1
Vorgabe = 1.
1 oder 239 = als T-Satz konfiguriert
2 oder 240 = als Multisplit konfiguriert
6 “A St”
“OF”: Das Gerät bleibt nach vorläufiger Unterbrechung
Nach Unterbrechung der Stromversorgung
der Stromversorgung ausgeschaltet. Betriebsmodus wählen.
“On”: Das Gerät wird nach vorläufiger Unterbrechung der
Stromversorgung zur vorherigen Betriebsart zurückgesetzt.
Tabelle II
Anzeige zeigt Erklärung Beschreibung
“A”:
Gerät
A
Adresse, Innengerät
A.
“CH”“b”: Gerät B Adresse, Innengerät B.
“Ab”: Geräte A und B Vorgabe-Adresse ist beide Innengeräte.
“tU”
“C”: Grad Celsius Temperatur.
“F”: Grad Fahrenheit Vorgabe ist °C
“rc”
“HP”: Wärmepumpe Vorgabe-Adresse ist Wärmepumpe.
“AC”: Kühlgerät Adresse für Kühlgerät ändern.
“HR”
17 – 32: 17°C ÷ 32°C Heiztemperaturbereich Min. und Max. in °C.
63 – 90: 63°F ÷ 90°F Heiztemperaturbereich Min. und Max. in °F.
“CR”
17 – 32: 17°C ÷ 32°CKühltemperaturbereich Min. und Max. in °C.
63 – 90: 63°F ÷ 90°FKühltemperaturbereich Min. und Max. in °F.
“CL”
12 : 12: Stunden-hr (AM/PM) Zeitformat (AM = Vormittag; PM = Nachmittag).
24 : 24: Stunden-Uhr Vorgabe ist 12 : 12.