21
SeitenlöcherdesSitzverkleinerers(Abbildung13A).
StellenSiedieHöhe derKopfstützeDDein,wählen Sie zwischen
dendreiverfügbarenHöhen.BefestigenSiedieKopfstützeamSitz,
indemSiedasBanddurchdieÖseführenunddenKlettverschluss
schließen(Abbildung14).
SPIELBÜGEL
11.DenSpielbügelEanderStrukturbefestigen,dazudieunteren
EndenindieentsprechendenBefestigungslöcherdesSpielbü-
gelseinsetzen(Abbildung15).WARNUNG!VergewissernSiesich
vorjedemGebrauch,dassderSpielbügelrichtigeingerastetist.
12.DieSpielzeugekönnenamSpielbügelbefestigtwerden,dazudie
oberenEndenindieentsprechendenLöcherauf dem Stobügel
einsetzen(Abbildung16)undesistmöglichvonMalzuMaleinen
verschiedenen Befestigungspunkt für jedes Spielzeug auszuwäh-
len.DieSpielzeugekönnenauchindieSlider-Ringe„F“aufdenbei-
denBogendesSpielbügelseingesetztwerden(Abbildung17):Das
SlideLine-Systemermöglichtes,dieSpielzeugeentlangdesBogens
gleitenzulassenunddieSpielkulissevonMalzuMalzuändern.
ABZIEHEN DES BEZUGS
DerBezugundderSitzverkleinererkönnenzumReinigenabgenommen
werden.
13.NehmenSiedenSitzverkleinererab(Abbildung18).
14.Ziehen Sie die Sicherheitsgurte aus den Schlitzenim Sto und
ziehenSiedenBezugnachvornehinab.ÖnenSiedie4Druck-
knöpfeQanderSeiteunterdenMetallrohren(Abbildung19),ö-
nenSiedendarüberliegendenKlettverschluss(Abbildung20und
20A),ziehenSiedenStovomgesamtenGestellabundachten
Siedabeidarauf,ihnnichtzubeschädigen.UmdenBezugwieder
anzubringen,gehenSieinumgekehrterReihenfolgevorundach-
tenSiedabeidarauf,dassdasuntereStobanddurchdieEinstell-
gelenke der Rückenlehne (Abbildung 21) und die Halterungen
desSpielbügelsläuft.
*DasThemaderabnehmbarenSpielzeugevariiertjenachausge-
wählterKombination.
10/12 M bis 18 Kg
(STUHL)
•ZulässigesVerwendungsalter: wenn
dasKindlaufenundohneHilfesitzen
und aufstehen kann (ungefähr mit
10/12Monaten)18kgmax.
• WARNUNG: Vor der Verwendung
desStuhls müssen die Sicherheits-
gurte (Schrittgurt und Bauchgurt)
entferntwerdenundinihreHalte-
rungengelegtwerden.
• WARNUNG:DasKindnieunbeauf-
sichtigtlassen.
•Ausschließlich auf ebenerdige und
stabileFlächenstellen.
•DasProduktnichtalsSchaukelstuhl
verwenden.
•DasProdukthatfolgendeMaße:80
x43x32/62cm.
• WARNUNG:DerPlatz,andemder
Stuhlverwendetwird,mussfreivon
Objekten oder Einrichtungsgegen-
ständen sein, die seinen korrekten
Gebrauch behindern oder beein-
trächtigenkönnten.
•Dem Kind nicht erlauben sich mit
demFüßenaufdenStuhlzustellen,
umzuvermeiden,dassesherunter-
fallenkönnte.
•ImmernurjeweilseinKindaufdem
Stuhlsitzenlassen,umdessenStabi-
litätnichtzubeeinträchtigen.
•Dieser Stuhl ist für den häuslichen
Gebrauch auf trockenen Oberä-
chenausgelegt.
•KeineÄnderungenvornehmen:jeg-
liche Änderung könnte die Sicher-
heitgefährden.
•WenndasProduktlangederSonne
ausgesetztwird,könntedieszurAus-
bleichung der Stoe führen. Wenn
das Produkt lange Zeit hohenTem-
peraturenausgesetztist,vorderVer-
wendungeinigeMinutenwarten.
•DenStuhlniemalsmitdemdarauf
sitzendenKindverstellen.
AUSBAU DES RÜCKHALTESYSTEMS
•DenBauchgurtdurchdieÖsenaufderRückenlehneziehen(Abb.
27)unddurchdieentsprechenden„D“-RingehinterderRücken-
lehne abziehen. Den entfernten Gurt außerhalb der Reichweite
vonKindernaufbewahren
•Den Schrittgurt in die entsprechende Öse R in dem Sitz ziehen
(Abb.28)undindieentsprechendeTaschestecken,wieinAbb.29
gezeigt.
WenndasRückhaltesystemerneuteingebautwerdenmuss(fürdie
VerwendungalsSchaukelwippe),diezuvorbeschriebenenSchrittein
umgekehrterReihenfolgewiederholen.
BeiBedarfdieGurteaufdieGrößedesKindesanpassen.
GARANTIE
Die Garantie gilt bei allen Konformitätsfehlern, die trotz normaler
Gebrauchsbedingungen (gemäß den Vorgaben der Gebrauchsan-
leitung)auftreten.DieGarantieistverwirktbeiunsachgemäßemGe-
brauch,AbnutzungoderbeipersönlichenUnglücksfällen.Bezüglich
derGarantiedauerfürKonformitätsfehlerverweisenwiraufdienatio-
nalenRechtsvorschriftendesKauandes.