20
I
BEISTELLBETTCHEN NEXT2ME DREAM
WICHTIG - BITTE DIESE
GEBRAUCHSANLEITUNG SORGFÄLTIG
LESEN UND FÜR ZUKÜNFTIGES
NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
WARNUNG: UM ERSTICKUNGSGEFAHR
ZU VERMEIDEN, VOR GEBRAUCH DES
PRODUKTS DIE PLASTIKABDECKUNG
ENTFERNEN. DIESE PLASTIKABDECKUNG
SOLLTE ENTSORGT BZW. VON BABYS UND
KINDERN FERNGEHALTEN WERDEN.
r8"3/6/( Dieses Beistellbettchen ist
für ein Kind im Alter von 0 bis 6 Monaten
und mit einem Gewicht bis höchstens 9 kg
bestimmt.
r8"3/6/( Wenn das Kind selbstständig
sitzen, knien oder sich hochziehen kann,
sollte das Bettchen nicht mehr verwendet
werden.
r8"3/6/( Das Bettchen nicht
verwenden, wenn Teile gebrochen,
zerrissen oder verloren gegangen sind.
r8"3/6/( VERWENDEN SIE das Bettchen
NICHT, wenn Teile fehlen, beschädigt
oder defekt sind. Wenden Sie sich falls
notwendig an Artsana SPA für Ersatzteile
und Gebrauchsanleitungen. Ersetzen Sie
fehlende, beschädigte oder defekte Teile
ausschließlich durch originale und von
Artsana SPA genehmigte Komponenten.
r8"3/6/( In der Gebrauchsanleitung
nden Sie auch die Liste der Bestandteile.
Untersuchen Sie das Produkt regelmäßig
darauf, dass keine Teile sich gelockert
haben, beschädigt sind oder fehlen.
r8"3/6/( Verwenden Sie stets alle für
KFEFO(FCSBVDITTUFMMVOHWFSMBOHUFO5FJMF
r8"3/6/( Um Brandgefahr zu
vermeiden, das Bettchen niemals in der
Nähe von Heizöfen, Gasöfen oder anderen
starken Wärmequellen aufstellen.
r7PS EFN ;VTBNNFOCBV QSÛGFO PC EBT
Produkt und seine Komponenten keine
Transportschäden aufweisen. Im Falle
einer Beschädigung darf das Produkt
nicht benutzt werden und ist von Kindern
fernzuhalten.
r7FSHFXJTTFSO 4JF TJDI EBTT BVDI BOEFSF
Benutzer des Produkts dessen richtige
Funktionsweise kennen..
r8"3/6/( Das Produkt ist erst dann
gebrauchsbereit, wenn alle Verriegelungen
blockiert sind. Stellen Sie vor dem Gebrauch
sicher, dass diese alle eingerastet sind.
r8"3/6/( Wenn das Kind sich
unbeaufsichtigt im Produkt bendet,
im “Modus Wiege” stets sicherstellen,
dass das Seitenteil angehoben und in
der Verschlussstellung verriegelt ist,
ausgerichtet mit dem oberen Rand des
Bettchens.
r8ÅISFOE EFS 7FSXFOEVOH EFT 1SPEVLUT
und vor allem im “Modus Wiege” müssen
die Räder immer blockiert werden.
r%BT1SPEVLUEBSGBVTTDIMJFMJDIWPOFJOFN
Erwachsenen eingestellt, befestigt und
aufgestellt werden.
r7PSEFN(FCSBVDIJNi.PEVT$P4MFFQJOH
(Befestigung am Elternbett)” sicherstellen,
dass das Produkt korrekt befestigt und
aufgestellt ist.
r8"3/6/( Damit der Kopf sich nicht
verfangen kann, muss das Bettchen
im “Modus Co-Sleeping (Befestigung
am Elternbett)” entsprechend am Bett
der Eltern befestigt sein, wie in der
Gebrauchsanleitung angegeben, wobei
die Verbindungsgurte zu verwenden sind.
r8"3/6/( Wenn das Produkt im
“Modus Co-Sleeping (Befestigung am
Elternbett)” verwendet wird, bevor man
das Kind hineinlegt sicherstellen, dass die
Verbindungsgurte befestigt und korrekt
gespannt sind. Das Beistellbettchen muss
nahtlos an der Elternmatratze anliegen.
Wenn Ritze oder Önungen vorhanden
sind, das Produkt NICHT verwenden.
r&WFOUVFMMF ;XJTDIFOSÅVNF PEFS 4DIMJU[F
zwischen der elterliche Matratze und
dem Beistellbett nicht mit Kissen, Decken,
Leintüchern oder anderem verstopfen, die
eine Erstickungsgefahr darstellen könnten.
r8"3/6/( Um die Strangulationsgefahr
für das Kind zu vermeiden, darf an der
Seite des Bettchens, die dem Bett der
Eltern beigestellt wird, der obere Rand
des Seitenteils nicht höher sein, als die
Oberäche der Matratze der Eltern.
r%BT 1SPEVLU NVTT TUFUT BVG FJOFS
waagerechte Fläche aufgestellt werden.
Lassen Sie das Bettchen mit dem Kind
darin niemals auf einer schrägen Fläche
stehen.
r-BTTFO4JFOJFNBMT,JOEFSVOCFBVGTJDIUJHU
in der Nähe des Bettchens spielen.
r%BT #FUUDIFO EBSG OJDIU PIOF (FTUFMM
verwendet werden.
r%JF#FGFTUJHVOHTHVSUFWPO,JOEFSOGFSOIBMUFO
r/VSEJFNJUEFN1SPEVLUHFMJFGFSUF.BUSBU[F
oder eventuell von Artsana genehmigte
Ersatzmatratzen verwenden.
r8"3/6/( : Verwenden Sie nicht mehr
als eine Matratze in der Wiege. Verwenden
Sie ausschließlich die zusammen mit der
Wiege gelieferte Matratze.
r#FUUXÅTDIF VOE XFJDIF %FDLFO LÕOOFO
für Neugeborene eine Erstickungsgefahr
darstellen. Vermeiden Sie es, Kissen oder
Ähnliches unter das Neugeborene zu
legen, um ihm während des Schlafes einen
besseren Komfort zu gewähren.
r%BT #FJTUFMMCFUUDIFO OVS NJU #FUUFO WPO
der in der entsprechenden Abbildung am
Anfang der Anleitung angegebenen Größe
im “Modus Co-Sleeping (Befestigung am
Bett)” verwenden.
r,FJOF(FHFOTUÅOEFJN#FUUDIFOMBTTFOEJF
dessen Tiefe verringern könnten.
r4UFMMFO4JFEJF8JFHFOJDIUJOEFS/ÅIFWPO
8ÅOEFO VOE )JOEFSOJTTFO BVG VN KFEF
Gefahr des Verfangens zu vermeiden.
r-BTTFO 4JF JN *OOFSFO EFT #FUUDIFOT
keine kleinen Gegenstände zurück, die