EasyManua.ls Logo

Chicco Next2me Dream - Page 12

Chicco Next2me Dream
17 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
20
21
Transportschäden aufweisen. Im Falle
einer Beschädigung darf das Produkt
nicht benutzt werden und ist von Kindern
fernzuhalten.
r7FSHFXJTTFSO 4JF TJDI EBTT BVDI BOEFSF
Benutzer des Produkts dessen richtige
Funktionsweise kennen..
r8"3/6/( Das Produkt ist erst dann
gebrauchsbereit, wenn alle Verriegelungen
blockiert sind. Stellen Sie vor dem Gebrauch
sicher, dass diese alle eingerastet sind.
r8"3/6/( Wenn das Kind sich
unbeaufsichtigt im Produkt bendet,
im Modus Wiege stets sicherstellen,
dass das Seitenteil angehoben und in
der Verschlussstellung verriegelt ist,
ausgerichtet mit dem oberen Rand des
Bettchens.
r8ÅISFOE EFS 7FSXFOEVOH EFT 1SPEVLUT
und vor allem im “Modus Wiege müssen
die Räder immer blockiert werden.
r%BT1SPEVLUEBSGBVTTDIMJFMJDIWPOFJOFN
Erwachsenen eingestellt, befestigt und
aufgestellt werden.
r7PSEFN(FCSBVDIJNi.PEVT$P4MFFQJOH
(Befestigung am Elternbett) sicherstellen,
dass das Produkt korrekt befestigt und
aufgestellt ist.
r8"3/6/( Damit der Kopf sich nicht
verfangen kann, muss das Bettchen
im Modus Co-Sleeping (Befestigung
am Elternbett)” entsprechend am Bett
der Eltern befestigt sein, wie in der
Gebrauchsanleitung angegeben, wobei
die Verbindungsgurte zu verwenden sind.
r8"3/6/( Wenn das Produkt im
Modus Co-Sleeping (Befestigung am
Elternbett) verwendet wird, bevor man
das Kind hineinlegt sicherstellen, dass die
Verbindungsgurte befestigt und korrekt
gespannt sind. Das Beistellbettchen muss
nahtlos an der Elternmatratze anliegen.
Wenn Ritze oder Önungen vorhanden
sind, das Produkt NICHT verwenden.
r&WFOUVFMMF ;XJTDIFOSÅVNF PEFS 4DIMJU[F
zwischen der elterliche Matratze und
dem Beistellbett nicht mit Kissen, Decken,
Leintüchern oder anderem verstopfen, die
eine Erstickungsgefahr darstellen könnten.
r8"3/6/( Um die Strangulationsgefahr
für das Kind zu vermeiden, darf an der
Seite des Bettchens, die dem Bett der
Eltern beigestellt wird, der obere Rand
des Seitenteils nicht höher sein, als die
Oberäche der Matratze der Eltern.
r%BT 1SPEVLU NVTT TUFUT BVG FJOFS
waagerechte Fläche aufgestellt werden.
Lassen Sie das Bettchen mit dem Kind
darin niemals auf einer schrägen Fläche
stehen.
r-BTTFO4JFOJFNBMT,JOEFSVOCFBVGTJDIUJHU
in der Nähe des Bettchens spielen.
r%BT #FUUDIFO EBSG OJDIU PIOF (FTUFMM
verwendet werden.
r%JF#FGFTUJHVOHTHVSUFWPO,JOEFSOGFSOIBMUFO
r/VSEJFNJUEFN1SPEVLUHFMJFGFSUF.BUSBU[F
oder eventuell von Artsana genehmigte
Ersatzmatratzen verwenden.
r8"3/6/( : Verwenden Sie nicht mehr
als eine Matratze in der Wiege. Verwenden
Sie ausschließlich die zusammen mit der
Wiege gelieferte Matratze.
r#FUUXÅTDIF VOE XFJDIF %FDLFO LÕOOFO
für Neugeborene eine Erstickungsgefahr
darstellen. Vermeiden Sie es, Kissen oder
Ähnliches unter das Neugeborene zu
legen, um ihm während des Schlafes einen
besseren Komfort zu gewähren.
r%BT #FJTUFMMCFUUDIFO OVS NJU #FUUFO WPO
der in der entsprechenden Abbildung am
Anfang der Anleitung angegebenen Größe
im “Modus Co-Sleeping (Befestigung am
Bett)” verwenden.
r,FJOF(FHFOTUÅOEFJN#FUUDIFOMBTTFOEJF
dessen Tiefe verringern könnten.
r4UFMMFO4JFEJF8JFHFOJDIUJOEFS/ÅIFWPO
8ÅOEFO VOE )JOEFSOJTTFO BVG VN KFEF
Gefahr des Verfangens zu vermeiden.
r-BTTFO 4JF JN *OOFSFO EFT #FUUDIFOT
keine kleinen Gegenstände zurück, die
verschluckt werden könnten.
r/VS &STBU[UFJMF WFSXFOEFO EJF WPN
Hersteller genehmigt wurden. An dem
Produkt kein Zubehör anbringen, das nicht
vom Hersteller geliefert wurde.
r4UFMMFO4JFEJF)ÕIF EFT #FUUDIFOT OJDIU
mit dem Kind darin ein.
r7FSXFOEFO 4JF EJF 4DIBVLFMGVOLUJPO
nicht, wenn das Kind im Bettchen nicht
CFBVGTJDIUJHU JTU %BT #FUUDIFO KFEFT .BM
wenn das Kind unbeaufsichtigt bleibt, in
fester Position blockieren.
r%JF4DIBVLFMGVOLUJPOOJDIUWFSXFOEFOXFOO
das Beistellbettchen im Modus Co-Sleeping
(Befestigung am Bett)” verwendet wird.
r7FSTUFMMFO 4JF EBT #FUUDIFO OJDIU XFOO
sich das Kind darin bendet.
r7FSXFOEFO4JFEBT#FUUDIFOKFXFJMTOVSGÛS
ein Kind.
r%BT 1SPEVLU NVTT WPO 4USPNLBCFMO VOE
Kordeln ferngehalten werden: Stellen Sie
das Bettchen nicht in der Nähe von Fenstern
auf, wo Kordeln, Vorhänge oder ähnliches
eine Erstickungs- oder Erdrosselungsgefahr
für das Kind darstellen könnten. Geben Sie
dem Kind keine Gegenstände mit Kordeln
und legen Sie diese auch nicht in seine
Nähe, um eine Erdrosselungsgefahr zu
vermeiden.
r8FOO EBT 1SPEVLU MBOHF EFS 4POOF
ausgesetzt wird, könnte dies zu
Farbveränderungen führen. Nachdem das
Produkt längere Zeit hohen Temperaturen
ausgesetzt war, sollte man einige Minuten
warten, bevor man das Kind hineinsetzt.
r"MMF #FTUBOEUFJMF TTFO JNNFS
angemessen befestigt sein; außerdem
darauf achten, dass keine Reißverschlüsse
oder Knöpfe oen sind, da Körperteile
oder Kleidung des Babys (Kordeln, Ketten,
Bänder für Schnuller usw.) sich darin
verfangen und eine Strangulationsgefahr
darstellen könnten.
r8FOOEBT#FJTUFMMCFUUDIFOOJDIUWFSXFOEFU
wird, bewahren Sie es außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.

Related product manuals