EasyManuals Logo

Climadiff CBU7S1B User Manual

Climadiff CBU7S1B
Go to English
152 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #69 background imageLoading...
Page #69 background image
69
5. BETRIEB DES GERÄTES
Es wird empfohlen, das Gerät an einem Ort aufzustellen, an dem die Raumtemperatur zwischen 10-
32°C beträgt. Liegt die Raumtemperatur über oder unter den empfohlenen Temperaturen, kann die
Leistung des Gerätes beeinträchtigt und die Temperatur zwischen 5-20°C.
Bedienpanel
“LIGHT “
Beleuchtungstaste
“POWER”
Ein/Aus-Taste
“DISPLAY”
Elektronische Temperaturanzeige
“UP”
Temperatureinstellknopf +.
“DOWN”
Temperatureinstellknopf
“°C/°F”
Umstellung der Temperaturen in Celsius und Farenheit - drücken Sie die Lichttaste 3 Sekunden lang
SCHLOSS
Bedienfeld-Entriegelungstaste - drücken Sie die AUF-Taste für 3 Sekunden, um das Bedienfeld zu
entriegeln
Temperaturwahl
Durch Drücken der Tasten + / - können Sie die gewünschte Temperatur im Fach auswählen. Bei jedem
Tastendruck erhöht/verringert sich die programmierte Temperatur um 1°C.
Die Temperatur kann zwischen 5 und 20°C gewählt werden.
Im Falle eines Stromausfall bleiben alle vorher gewählten Temperaturen behalten.
Wenn die Umgebungstemperatur 25°C beträgt und der Weinkühler keine Flasche hat, dauert es etwa
30 Minuten, um die Temperatur des Weinkühlers von 5°C auf 12°C zu erhöhen. Unter den gleichen
Umständen dauert es etwa eine Stunde, um die Temperatur des Weinkühlers von 12°C auf 5°C zu
senken. Je niedriger die Temperatur, desto kürzer wird es dauern. Die Einstelltemperatur der oberen
Zone muss niedriger sein als die der unteren Zone.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Climadiff CBU7S1B and is the answer not in the manual?

Climadiff CBU7S1B Specifications

General IconGeneral
BrandClimadiff
ModelCBU7S1B
CategoryKitchen Appliances
LanguageEnglish

Related product manuals