• Stellen Sie absolut sicher, dass der
Weinschrank ganz eben steht
• Falls der Weinschrank die Wand berührt,
sollte man ihn neu ausrichten und ihn etwas
von der Wand wegziehen
• Falls dauerhaft Schwingungen auftreten, den
Weinschrank ausschalten, den Stecker
ziehen und den Kundendienst zur weiteren
Vorgehensweise heranziehen
Der Weinschrank scheint sehr laut zu
funktionieren
• Ein Geräusch wie zirkulierendes Wasser
entsteht durch das Kühlgas und ist normal
• Am Ende des Kompressorzyklus hört man
gelegentlich ein Geräusch fließenden
Wassers
• Das Zusammenziehen und Dehnen der
Innenwände kann krachende Geräusche
ergeben
• Der Weinschrank steht nicht eben
• Prüfen Sie den Lüfter auf einen einwandfreien
Zustand
Der Kompressor des Weinschrankes läuft
ununterbrochen
• Ist keine Kälteerzeugung festzustellen,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst
Der Kompressor startet und stoppt häufig
• Die Raumtemperatur um den Weinschrank ist
hoch
• Sie haben soeben viele neue Flaschen
eingelegt
• Der Weinschrank wird zu oft geöffnet
• Die Tür wird nicht gut geschlossen
• Die Einstellung der Temperatur ist nicht richtig
• Die Türdichtung ist nicht dicht
Die Tür schließt nicht ganz
• Der Weinschrank steht nicht eben
• Die Türdichtung ist schmutzig oder defekt
• Die Roste sind schlecht positioniert
• Ein Objekt im Inneren des Schranks
verhindert, dass die Tür geschlossen werden
kann
Das LED-Display funktioniert nicht
ordnungsgemäß
• Fehler am Bedienfeld
• Netzteil-Platine defekt
• Netzstecker nicht eingesteckt
• Sensor funktioniert nicht
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den Standby-
Modus nicht aktiviert haben (siehe Kapitel
"Betrieb des Gerätes")
Übertemperaturwarnung HOO
• Wenn die Temperatur im Weinschrank für
länger als 6 Stunden über 25°C liegt blinkt auf
der Anzeige HOO zusammen mit einem
Signalton
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um den
Signalton auszuschalten, kontaktieren sie
bitte den Kundendienst ihres Händlers
• Schalten Sie den Weinkeller aus, indem Sie
die Ein / Aus-Taste drücken und den
Netzstecker ziehen