11
Montage
Sägeschiene und Sägekette montieren
►S.3, Punkt3
– Mutter(6) am Kettenradschutz(7) lösen
und Kettenradschutz abnehmen.
►S.3, Punkt4
– Mit der Spannschraube(14) Zugbol-
zen(15) nach hinten drehen.
►S.4, Punkt5
– Sägeschiene(5) mit Führungsnut(16) auf
Führungsschiene(17) setzen.
– Sägekette(4) um Kettenrad(18) legen.
Auf korrekte Montagerichtung achten.
– Sägekette(4) um die Sägeschiene(5)
legen.
►S.4, Punkt6
– Kettenradschutz(7) aufsetzen.
– Befestigungsmutter(6) zunächst leicht
anziehen.
Sägekette spannen
►S.4, Punkt7
– Spannschraube(14) anziehen, bis die
Kette an der Unterseite der Sägeschiene
anliegt.
– Befestigungsmutter(6) festziehen.
Sägekette einlaufen lassen
Während der Einlaufzeit sind Sägekette und
-schiene nach maximal fünf Schnitten nach-
zuspannen.
Spannung der Sägekette prüfen
Die Kette ist richtig gespannt, wenn die Kette
an der Unterseite der Sägeschiene eng
anliegt und sich von Hand leicht bewegen
lässt.
Spannung der Sägekette wenn notwendig
nachjustieren (►Sägekette nachspannen–
S.15).
Kettenschmierung prüfen
Das Gerät darf nicht ohne ausreichende Ket-
tenschmierung verwendet werden. Unzurei-
chende Schmierung verringert die Lebens-
dauer des Gerätes.
– Ölmenge im Tank überprüfen.
– Gerät starten.
– Laufende Sägekette einige Zeit(15s) ca.
15cm über eine geeignete Oberfläche
halten.
Bei ausreichender Kettenschmierung bildet
das von der Sägekette abspritzende Öl eine
leichte Spur.
Kettenbremse prüfen
Die Kettenbremse sorgt für ein sofortiges
Blockieren der Sägekette im Falle eines
Rückschlags. Vor Beginn der Arbeit mit dem
Gerät muss sie auf einwandfreie Funktion
überprüft werden.
– Gerät auf dem Boden ablegen.
– Gerät starten.
– Handschutz nach vorne schieben. Die
Kette muss sofort anhalten.
– Bei nicht funktionsfähiger Kettenbremse
sofort Service-Partner kontaktieren.
Sägekettenöl einfüllen
►S.4, Punkt8
GEFAHR! Verletzungsgefahr im
Betrieb! Unsachgemäß montierte
Teile können beim Gebrauch des
Gerätes zu schwersten und tödlichen
Verletzungen führen! Dieses Gerät
darf nur in Betrieb genommen wer-
den, wenn alle Teile vollständig und
fest montiert sind und kein Teil
beschädigt ist!
• Lesen Sie daher zuerst das ganze
Kapitel durch, bevor Sie die Teile
montieren!
• Montieren Sie die Teile sorgfältig
und vollständig.
• Verwenden Sie Werkzeug, wenn
es vorgeschrieben ist.
GEFAHR! Verletzungsgefahr bei
der Montage! Vor allen Arbeiten am
Gerät den Netzstecker ziehen.
GEFAHR! Schneidgefahr! Die
Zähne der Sägekette sind sehr
scharf! Bei allen Arbeiten an der
Kette müssen Schutzhandschuhe
getragen werden.
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Eine
falsch montierte Sägekette führt zu
unkontrolliertem Schneidverhalten
des Gerätes! Bei Montage der Kette
auf die vorgeschriebene Laufrich-
tung achten!
Hinweis: Beim Auflegen der Kette
auf richtigen Sitz in der Führungsnut
(Sägeschiene) achten.
DE
Kettensaege_Elektro_401133.book Seite 11 Montag, 19. Oktober 2015 5:17 17