39
DEUTSCH
Luftentfeuchter 20 l
Art.Nr. 18-2799 Modell MDDG-20DEN3-QA3-UK
36-5205 MDDG-20DEN3-QA3
Vor Inbetriebnahme diekomplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren.
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen
Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine
Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).
Achtung:
• Die (relative) Luftfeuchtigkeit wird in Prozent angegeben und bezeichnet den Anteil
des Wassers in derLuft bei einer bestimmten Temperatur.
• Im Winter/Frühling ist dieLuftfeuchtigkeit generell niedrig. Wenn dasGerät nicht
entfeuchtet, kann dies darauf beruhen, dass zu wenig Wasser in derLuft ist.
• Der Arbeitsaufwand des Gerätes ist hoch oder niedrig, je nachdem wie hoch
dieLuftfeuchtigkeit ist.
• Wenn dieLuftfeuchtigkeit im Raum z.B. bei 40 % liegt und dasGerät auf 60 %
eingestellt ist, entfeuchtet dasGerät nicht (der Ventilator läuft, aber nicht
der Kompressor).
• Enthält vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Treibhausgase.
Sicherheitshinweise
• Das Gerät darf nur anSteckdosen mit Erdung (220–240 V, 50 Hz) und
vorgelagerter Fehlerstrom-Schutzeinrichtung benutzt werden.
• Das Gerät ist nur dann für Kinder ab 8 Jahren oder Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, bzw. mangelnder Erfahrung/
Wissen geeignet, wenn diese in diesichere Handhabung eingeführt worden sind
und Risiken und Gefahren derBenutzung verstehen.
• Kein Kinderspielzeug.
• Reinigung und Wartung darf von Kindern nur unter Aufsicht eines Erwachsenen
durchgeführt werden.
• Das Gerät muss immer aufrecht aufgestellt sein.
• Das Gerät niemals abdecken, sich darauf setzen oder Gegenstände darauf abstellen.
• Vor derBenutzung ohne Dauerbetrieb sicherstellen, dass derWasserablauf mit
dem Gummistöpsel fest verschlossen ist.
• Vor dem ersten Gebrauch dasGerät mindestens 1 Stunde aufrecht stehen lassen.
Dies gilt auch, sobald dasGerät aus seiner aufrechten Position gekommen ist,
z.B. durch Umstellen oder Reinigen.
• Vor derBenutzung des Gerätes sicherstellen, dass derLuftfilter gereinigt und
korrekt angebracht ist.
• Das Gerät nicht betreiben, wenn es bzw. dasNetzkabel/-Stecker auf irgendeine
Weise beschädigt ist oder nicht fehlerfrei funktioniert.
• Niemals versuchen, dasGerät selber auseinanderzunehmen oder zu reparieren.