EasyManuals Logo

Coca-Cola MBF20 User Manual

Coca-Cola MBF20
84 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
12 4445103412
Die Isolierung des Kühlgeräts enthält brenn-
bares Cyclopentan und erfordert ein beson-
deres Entsorgungsverfahren. Entsorgen
Sie das Kühlgerät am Ende seiner Nut-
zungsdauer in einem entsprechenden
Recyclingcenter.
Halten Sie die Abflussöffnung stets sauber.
Öffnen Sie auf keinen Fall den Kühlkreis-
lauf.
Transportieren Sie den Mini-Kühlschrank
nur in aufrechter Stellung.
Mini-Kühlschrank sicher bedienen
D
GEFAHR! Nichtbeachtung dieser
Warnungen führt zum Tod oder
schwerer Verletzung.
Gefahr durch Stromschlag
Achten Sie vor der Inbetriebnahme des
Mini-Kühlschranks darauf, dass Zuleitung
und Stecker trocken sind.
Trennen Sie den Mini-Kühlschrank von der
Stromversorgung
vor jeder Reinigung und Pflege
nach jedem Gebrauch
!
VORSICHT! Nichtbeachtung dieser
Hinweise kann zu leichten bis mit-
telschweren Verletzungen führen.
Gesundheitsgefahr
Stellen Sie sicher, dass sich nur Gegen-
stände bzw. Waren im Mini-Kühlschrank
befinden, die auf die gewählte Temperatur
gekühlt werden dürfen.
Lebensmittel dürfen nur in Originalverpa-
ckungen oder geeigneten Behältern gela-
gert werden.
Ein längeres Öffnen der Tür kann zu einem
erheblichen Anstieg der Temperatur in den
Fächern des Mini-Kühlschranks führen.
Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die
mit Lebensmitteln in Kontakt kommen kön-
nen, sowie zugängliche Ablaufsysteme.
Wenn der Mini-Kühlschrank über längere
Zeiträume leer bleibt:
Schalten Sie den Mini-Kühlschrank aus.
Tauen Sie den Mini-Kühlschrank ab.
Reinigen und trocknen Sie den Mini-Kühl-
schrank.
Lassen Sie die Tür offen, um Schimmel-
bildung im Mini-Kühlschrank zu vermei-
den.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Schließen Sie den Mini-Kühlschrank nur
wie folgt an:
mit dem Gleichstromkabel an die Gleich-
stromversorgung im Fahrzeug
oder mit dem Wechselstromkabel an das
Wechselstromnetz
Ziehen Sie den Stecker nie am Anschluss-
kabel aus der Steckdose.
Wenn der Mini-Kühlschrank an eine Gleich-
stromsteckdose angeschlossen ist: Tren-
nen Sie den Mini-Kühlschrank und andere
Verbraucher von der Fahrzeugbatterie,
bevor Sie ein Schnellladegerät anschließen.
Wenn der Mini-Kühlschrank an eine Gleich-
stromsteckdose angeschlossen ist: Tren-
nen Sie die Verbindung oder schalten Sie
den Mini-Kühlschrank aus, wenn Sie den
Motor ausschalten. Anderenfalls kann die
Fahrzeugbatterie entladen werden.
Verstauen Sie schwere Gegenstände wie
z. B. Flaschen oder Dosen ausschließlich in
der Tür des Mini-Kühlschranks oder auf
dem unteren Tragrost.
Benutzen Sie keine Elektrogeräte innerhalb
des Mini-Kühlschranks, außer wenn diese
Elektrogeräte vom Hersteller dafür empfoh-
len werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
offenen Flammen oder anderen Wärme-
quellen (Heizung, starke Sonneneinstrah-
lung, Gasöfen usw.) ab.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnun-
gen nicht abgedeckt sind.
Tauchen Sie den Mini-Kühlschrank nie in
Wasser.
Schützen Sie den Mini-Kühlschrank und
das Kabel vor Hitze und Nässe.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Kühlgerät (auch als Minikühlschrank
bezeichnet) ist für den Betrieb in geschlosse-
nen Gebäuden vorgesehen, wie z. B:
In Personalküchen in Ladengeschäften,
Büros und anderen Arbeitsbereichen
Im landwirtschaftlichen Sektor
In Hotels, Motels und anderen Unterkünften

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Coca-Cola MBF20 and is the answer not in the manual?

Coca-Cola MBF20 Specifications

General IconGeneral
BrandCoca-Cola
ModelMBF20
CategoryFreezer
LanguageEnglish