EasyManua.ls Logo

comfortel 1400 User Manual

comfortel 1400
16 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Deutsch
Kurzanleitung
Systemtelefon
COMfortel 1400
Der Menüführung folgen Tippen Sie auf die Symbole und Menübezeichnungen im Display
zum Ausführen der angezeigten Funktionen.
Die Texte und Symbole im Display ändern sich bei einer Aktion
und zeigen die im aktuellen Zustand möglichen Funktionen an.
Blättern / Tippen Sie auf / zum Blättern durch das Menü. Während
eines Rufes/Gespräches wird die jeweils ausgewählte Funktion
in der unteren Displayzeile angezeigt.
Menü öffnen Tippen Sie auf das jeweilige Symbol oder die Menübezeichnung
zum Öffnen des Menüs.
Zurück Tippen Sie auf zum Zurückkehren zur vorhergehenden
Menüebene.
Ändern / Tippen Sie auf oder die Menübezeichnung zum Ändern der
Einstellung (nur eine Auswahl möglich, markiert die aktuelle
Einstellung).
/ Tippen Sie auf / oder die Menübezeichnung zum Aktivie-
ren/Deaktivieren der Auswahl (mehrere möglich).
Tippen Sie auf oder die Menübezeichnung zum Ändern der
Auswahl (der Text dahinter zeigt die aktuelle Auswahl an).
Bestätigen Tippen Sie auf zum Übernehmen der vorgenommenen Ein-
stellungen oder zum Ausführen der während eines Rufes/
Gespräches in der unteren Displayzeile angezeigten Funktion.
Makeln / Tippen Sie während eines Rückfragegesprächs auf zum
Wechseln des aktiven Gesprächspartners ( markiert den akti-
ven Gesprächspartner).
Rufnummer
unterdrücken /
Tippen Sie auf zum Einschalten
der Rufnummernunterdrü-
ckung
(Anzeige wechselt zu )
.
Tippen Sie auf zum Aus-
schalten der Rufnummernunterdrückung.
Weitere
Funktionen
Tippen Sie im Ruhezustand auf zum Öffnen der zweiten
Funktionsebene mit den Funktionen „Gesprächsliste”, „Pick-up”
und „Termin”. Tippen auf Gesprächsliste öffnet die Gesprächs-
liste.
Rückfrage einleiten Mit der R-Taste leiten Sie während eines Gespräches Rückfrage
oder Vermitteln ein.
Funktionen und
Rufnummern speichern
Die Funktionstasten neben dem Beschriftungsschild sind pro-
grammierbare Tasten z. B. für Zielwahl oder die Bedienung von
Telefonfunktionen. Mit jeder Taste stehen Ihnen zwei Ebenen für
die Belegung mit Funktionen zur Verfügung.
Die LED zeigt den Status der Funktion der ersten Ebene an.
Um die Funktion auf der ersten Ebene durchzuführen, drücken
Sie die Taste einmal. Um die Funktion auf der zweiten Ebene
durchzuführen, drücken Sie die Taste zweimal (Doppelklick) oder
drücken Sie die Shift-Taste (mit der Funktion „Shift“ belegte
Funktionstaste) und anschließend die Taste einmal.
Wenn Sie bei Systemtelefonbetrieb Zielwahltasten für interne
Teilnehmer der TK-Anlage einrichten, geben Ihnen die zugehöri-
gen LEDs Auskunft über den Belegt- oder Aktivitätszustand der
betreffenden Teilnehmer. Außerdem können Sie die Funktionen
Pick-up und Rückfrage mit diesen Tasten besonders komfortabel
durchführen. 1. Pick-up für den gespeicherten Teilnehmer: Wenn
LED rot blinkt, Zielwahltaste drücken. 2. Rückfrage an den
gespeicherten Teilnehmer: Im Gespräch Zielwahltaste drücken.
Zielwahltasten
einrichten
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Tippen Sie auf Tasten belegen.
3. Drücken Sie eine Funktionstaste.
4. Tippen Sie auf Erste Ebene.
5. Tippen Sie auf Zielwahl.
6. Tippen Sie auf Rufnummer und geben Sie eine Rufnummer
ein.
7. Tippen Sie auf OK.
8. Tippen Sie auf Name und geben Sie einen Namen ein.
9. Tippen Sie zweimal auf OK.
Funktionen bearbeiten 1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Tippen Sie auf Funktionen.
3. Tippen Sie auf die gewünschte Funktion.
Einstellungen
bearbeiten
1. Drücken Sie die Menütaste.
2. Tippen Sie auf Einstellungen.
3. Tippen Sie auf die gewünschte Einstellung.
V03 01/2017
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the comfortel 1400 and is the answer not in the manual?

comfortel 1400 Specifications

General IconGeneral
TypeCorded
DisplayLCD
Number of Lines1
SpeakerphoneYes
Caller IDYes
Call WaitingYes
Ringer Volume ControlYes
Wall MountableYes
RedialYes
Handset Volume ControlYes

Summary

Initiating a Call-Back Request

Storing Functions and Phone Numbers

Setting Up Speed Dial Keys

Steps to configure speed dial keys for internal subscribers.

Editing Functions

Steps to edit or assign functions to keys.

Editing Settings

Steps to configure general telephone settings.

Navigating the Menu System

Following Menu Prompts

How to navigate menus using display symbols and names.

Scrolling Through Menus

How to scroll through menu options using arrow keys.

Opening Menu Options

How to open menu options by tapping symbols or names.

Returning to Previous Menu

How to return to the previous menu level.

Changing Settings

How to change settings by selecting options.

Confirming Actions

How to confirm settings or execute functions.

Call Switching (Makeln)

How to switch between active call participants.

Suppressing Caller Number

How to enable/disable caller number suppression.

Accessing Additional Functions

Accessing second level functions like call lists and appointments.

Adjusting Volume and Call Handling

Adjusting Volume

How to increase/decrease volume for bell, receiver, or loudspeaker.

Hands-Free and Headset Calls

Initiating calls without receiver and terminating them.

Opening Contacts

How to open the telephone book to dial numbers.

Muting the Microphone

How to switch the microphone on/off during a call.

Opening Call Lists

Accessing caller, answering machine, and voice memo lists.

Opening Redial List

How to open the list of recently dialled telephone numbers.

Initiating Query Call

How to initiate a query call or transfer a call during a conversation.

Related product manuals