Rückfrage einleiten Mit der R-Taste leiten Sie während eines Gespräches Rückfrage
oder Vermitteln ein.
Funktionen und
Rufnummern speichern
Die Funktionstasten neben dem Beschriftungsschild sind frei
programmierbare Tasten z. B. für Zielwahl oder die Bedienung
von Telefonfunktionen. Mit jeder Taste stehen Ihnen zwei Ebe-
nen für die Belegung mit Funktionen zur Verfügung.
Die LED zeigt den Status der Funktion der ersten Ebene an.
Um die Funktion auf der ersten Ebene durchzuführen, drücken
Sie die Taste einmal. Um die Funktion auf der zweiten Ebene
durchzuführen, drücken Sie die Taste zweimal (Doppelklick) oder
drücken Sie die Shift-Taste (mit der Funktion „Zweite Ebene“
belegte Funktionstaste) und anschließend die Taste einmal.
Wenn Sie bei Systemtelefonbetrieb Zielwahltasten für interne
Teilnehmer der TK-Anlage einrichten, geben Ihnen die zugehöri-
gen LEDs Auskunft über den Belegt- oder Aktivitätszustand der
betreffenden Teilnehmer. Außerdem können Sie die Funktionen
Pick-up und Rückfrage mit diesen Tasten besonders komfortabel
durchführen. 1. Pick-up für den gespeicherten Teilnehmer: Wenn
LED rot blinkt, Zielwahltaste drücken. 2. Rückfrage an den
gespeicherten Teilnehmer: Im Gespräch Zielwahltaste drücken.
Zielwahltaste einrichten 1. Tippen Sie auf > Funktionstasten.
2. Drücken Sie eine Funktionstaste.
3. Tippen Sie auf Erste Ebene.
4. Tippen Sie auf Zielwahl.
5. Tippen Sie auf das Eingabefeld Zielrufnummer und geben
Sie eine Rufnummer ein. Alternativ tippen Sie auf und
wählen Sie eine Rufnummer aus.
6. Tippen Sie auf Zuweisen.
7. Tippen Sie auf Beenden.
Funktionen bearbeiten 1. Tippen Sie auf > Funktionen.
2. Tippen Sie auf die gewünschte Funktion.
Einstellungen
bearbeiten
1. Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf die gewünschte Einstellung.
V03 01/2017
Deutsch
Kurzanleitung
VoIP-Systemtelefone und
Standard-VoIP-Telefone
COMfortel 1400 IP
COMfortel 2600 IP
COMfortel 3600 IP
Auswählen, öffnen usw. Tippen Sie kurz mit der Fingerspitze auf die entsprechende
Stelle auf dem Display (z. B. Symbol, Schaltfläche, Listen-
eintrag) ...
... zum Auswählen, Öffnen, Starten, Hervorheben, Markieren,
Ein-/Ausschalten.
Elemente greifen,
Einstellungen öffnen
Berühren und halten Sie die entsprechende Stelle auf dem Dis-
play (z. B. Symbol, Schaltfläche, Listeneintrag, Leerraum auf
dem Startbildschirm) ...
... als Vorbereitung zum Verschieben oder Löschen von Elemen-
ten (Apps, Verknüpfungen, Widgets).
... zum Öffnen von weiteren Einstellungen z. B. für den Startbild-
schirm oder Accounts.
Elemente verschieben
und löschen, blättern
Ziehen Sie ohne loszulassen mit der Fingerspitze nach oben,
unten, rechts oder links über das Display...
... zum Verschieben von Elementen (z. B. auf den Startbild-
schirm, auf das Symbol Entfernen ).
... zum Schritt für Schritt blättern (auf/ab, rechts/links).