EasyManuals Logo

CST Berger Lasermark Wizard LM30 User Manual

CST Berger Lasermark Wizard LM30
88 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #65 background imageLoading...
Page #65 background image
Überprüfung des vertikalen Fehlers
1. Setzen Sie das Gerät mit der Vertikalfußplatte (Bedienungsschalter
zeigt nach oben) auf den Boden ca. 30 m von einer Wand entfernt. Die
rechte Seite des Geräts muss gegen die Wand stehen.
Richten Sie die Vertikal-Libelle über die Fußschraube möglichst genau ein.
2. Schalten Sie den Laser ein und gehen Sie in den Modus “STOP”.
3. Drehen Sie den Kopf manuell auf die Wand und markieren Sie den
Punkt “A” (Abb. 9).
4. Drehen Sie den Kopf manuell so dass sich der Laserpunkt ca. 9 m
aufwärts wandert und markieren Sie einen neuen Punkt “B”.
5. Drehen Sie den Laser um 180° so dass der Laserpunkt wieder auf Punkt
A trifft (Gerät notfalls über Libelle und Fußschraube ausrichten).
(Abb. 10)
6. Rotorkopf drehen bis der Strahl auf gleicher Höhe wie Punkt B ist und
dann als Punkt C markieren.
Ist der Abstand zwischen B und C kleiner als 4 mm, ist kein Justieren der
Libelle notwendig. Ist der Abstand größer als 6 mm, dann wie folgt verfahren:
Korrektur des vertikalen Fehlers
1. Drehen Sie die „Y“-Fußschraube bis der Strahl in der Mitte zwischen B
und C ist. Die Vertikal-Libelle wird dabei aus der Mitte laufen.
2. Zentrieren Sie nun die Vertikal-Libelle über die Libellen-
Justierschrauben mit einem 2 mm Imbußschlüssel.
3. Überprüfen Sie die Genauigkeit nochmals indem Sie die o.a. Schritte 1-6
wiederholen. Justieren Sie nochmals falls notwendig.
LM30 Rotary Laser • 65

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the CST Berger Lasermark Wizard LM30 and is the answer not in the manual?

CST Berger Lasermark Wizard LM30 Specifications

General IconGeneral
BrandCST
ModelBerger Lasermark Wizard LM30
CategoryLaser Level
LanguageEnglish

Related product manuals