EasyManuals Logo

CST Berger Lasermark Wizard LM30 User Manual

CST Berger Lasermark Wizard LM30
88 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #66 background imageLoading...
Page #66 background image
66 • LM30 Rotary Laser
AUFSTELLEN
Das richtige Aufstellen des Lasers ist entscheidend für die Qualität der damit
verrichteten Arbeit.
1. In dem LM 30 sind zwei Röhrenlibellen für die waagrechte Ausrichtung
mit hoher Genauigkeit eingebaut. Wenn der Laser aufgestellt wird, bewegen
sich die Blasen ziemlich langsam, oder hängen eventuell in der Libelle fest.
Um die Luftblase in diesem fall zu lösen, tippen Sie bitte leicht mit den
Fingern auf das Gehäuse oberhalb der Libelle, bis sich die Blase bewegt.
2. Ziehen Sie beim Montieren des Gerätes auf einem Stativ oder einer
Wandhalterung die Befestigungsschraube normal an (nicht mit übertriebener
Kraft). Extremes Anziehen kann dazu führen, dass die Gewindebuchse mit
der Zeit ausbricht.
PFLEGE UND WARTUNG
Das Gerät nach Gebrauch immer reinigen. Mit einem weichen, trockenen
Tuch jegliche Feuchtigkeit entfernen. Keine scharfen Reinigungs- oder
Lösemittel verwenden.
Bewahren Sie den Laser im Koffer auf. Vor einer langen Lagerung Batterien
entfernen.
UMWELTSCHUTZ
Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung. Gerät, Zubehör und
Verpackung sollten einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, ins Feuer oder ins
Wasser werfen, sondern – den geltenden gesetzlichen Bestimmungen
entsprechend – umweltgerecht entsorgen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the CST Berger Lasermark Wizard LM30 and is the answer not in the manual?

CST Berger Lasermark Wizard LM30 Specifications

General IconGeneral
BrandCST
ModelBerger Lasermark Wizard LM30
CategoryLaser Level
LanguageEnglish

Related product manuals