EasyManuals Logo

Cube SUPER HPC Important Notes

Cube SUPER HPC
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
9 . (voll-) cArbongAbeln
Der Transport ihres Carbon-Rah-
mens mit Trägersystemen, welche
Klemmelemente zur Fi xierung un d
Befestigung der Rahmenrohre ein-
setzen is t un zussig, da es durch
die Klemmkfte der Befestigungs-
elemente zu Scdigungen der
Rahmen-/Gabelrohre kommen kann.
Keine Gegensnde beim Transport
auf den Rahmen und die Gabel le-
gen un d den Rahmen rutschsicher
verstauen.
Beim Transport mit ausgebautem
Hinterrad bzw. Vorderrad wird emp -
fohlen, ein entsprechendes Dis-
tanzstück anst elle der Nabe in den
Hinterbau (130mm Rennrad, 135mm
MTB-Hardtail, 135/142 mm MTB-
Fully) und in die Gabel (100mm)
einzuset zen, um Scdigungen zu
vermeiden.
Bei Flugreisen un d allgemein bei
Reisen, bei denen das Geck-
stück „Fahrrad“ sich einer Kont rolle
bzgl . scdigungsfr eier Lagerung
entzieht mu ss auf ausreichenden
Schutz des Rahmen s und der Gabel
während des Tran sports geachtet
werden (z.B. durch den Einsat z
geeigneter Hartschalenkoffer, etc.)
3.(Vol l-) Carbongabeln
Bei den verbauten Vollcar bongabeln,
sowie bei Carbongabeln mit Schaftober-
teil aus Aluminium handelt es sich
um Gabeln mit konischem Schaftrohr
(„tapered steerer“ ). Dieses besitzt im
Bereich des unteren Steuerlagers einen
Außendurc hmesser von 1,5“ und verjüngt
sich nach oben hin zum Klemmb ereich
des Vorbau s au f 1 1/8“. Es rfen nur auf
diesen Schaf tdurchmesser ab gestimmte
Vorb auten un d Steuertze verwendet
werden, welche der Fahr radher steller
frei geben hat.
Wird der Konusring des unteren
Steuersatzlagers mit massi ver
Gewalt auf den Lagersitz getrie-
ben, besteht die Gefahr einer Ga-
belschädigung. Der Einb au eines
Steuersatzes muss von einem
Sachkundigen ausgeführt werden.
Der Schaftrohraußendurchmesser
im Bereich der Klemmung r den
Vorbau ist r Vorbaut en mit dem
Klemmmaß 1 1/8“ ausgelegt. Es
dürfen nur Vorbauten mit entspre-
chenden Innenmaßen und sauber
gearbeiteten Innenfl ächen benutzt
werden. Der montierte Vorb au darf
in Endlage ma ximal 2 über den
Rand des Schaftrohrendes hin aus-
ragen.
Die Befestigung der Vorderbremse an
der Gabel erfolgt mit den vom jeweiligen
Hersteller mitgelieferten Spezialmuttern
der Gewindegröße M6 mit Innnensechs-
kant (SW 5 mm). Der Auß endurchm esser
der Mutter darf 8 mm nicht über schrei-
ten und das maximale An zugmoment der
Mutter beträgt 8Nm (min. 7 Nm ).
Bei Carbongabeln mit Schaftober-
teil aus Aluminium kann zum
Einstellen de s Steuerlager s eine
sog. „Aheadkralle eingeschlagen
werden. Keinesfall s darf die s bei
einer Vollcarbongabel durchgehrt
werden. Hier ist in je dem Fall der
mitgelieferte Einsatz zur Innen-
klemmung bzw. der Schraubeinsatz
r Modelle mit Inn engewinde im
Carbonschaft zu verwenden. Eine
Verwendung einer „Aheadkralle

Other manuals for Cube SUPER HPC

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Cube SUPER HPC and is the answer not in the manual?

Cube SUPER HPC Specifications

General IconGeneral
BrandCube
ModelSUPER HPC
CategoryBicycle
LanguageEnglish

Related product manuals