Installations-und Bedienungsanleitung
8
FWB - FWP
Kanal-Ventilator-Konvektoren
4PW24344-1C
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die
Einheit in Betrieb nehmen. Werfen Sie sie nicht weg. Be-
wahren Sie sie so auf, so dass sie auch später noch darin
nachschlagen können.
Unsachgemäße Installation oder Sicherung der Einheit
oder der Zubehörteile kann zu elektrischem Schlag, Kurz -
schluss, Auslaufen von Flüssigkeit, Brand oder anderen
Schäden führen. Achten Sie darauf, nur von Daikin herge-
stellte Zubehörteile zu verwenden, die spezisch für den
Gebrauch mit der Ausrüstung konstruiert wurden und las-
sen sie diese nur von einem Fachmann installieren.
Sollten Fragen zum Installationsverfahren oder zur Inbe-
triebnahme auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Daikin-
Händler. Von ihm erhalten Sie die notwendigen Ratschläge
und Informationen.
Vor der installation
Die Installation und Wartung sollte von technischem Personal
durchgeführt werden, das für diese Art der Maschine qualiziert ist, in
Übereinstimmung mit den aktuellen Sicherheitsbestimmungen.
Prüfen Sie den Zustand der Einheit bei Erhalt, stellen Sie fest, ob
irgendwelche Beschädigungen während des Transports aufgetreten
sind.
Siehe die entsprechenden technischen Datenblätter hinsichtlich
Installation und der Verwendung möglicher Zubehörteile.
Vergleichen Sie die Angaben auf der Verpackungseinheit mit dem
Modell und der Version der Einheit.
VerwendUngs- Und fUnktionseinschränkUngen
Daikin kann nicht haftpichtig gemacht werden,
- wenn die Einheit von unqualiziertem Personal installiert wurde,
- wenn die Einheit unsachgemäß verwendet wurde,
- wenn die Einheit unter Bedingungen verwendet wurde, die nicht
gestattet sind,
- wenn die Wartungsanweisungen, die in dieser Anleitung
speziziert werden, nicht durchgeführt wurden,
- wenn keine Original Ersatzteile verwendet wurden.
Lassen Sie die Einheit in ihrer Verpackung, bis sie installiert werden
kann, um zu verhindern, dass Staub eindringen kann.
Luft, die von der Einheit angesaugt wird, muss immer geltert werden.
Verwenden Sie immer den mitgelieferten Luftlter.
Wenn die Einheit während des Winters nicht genutzt wird, entwässern
Sie das System, um Schäden zu vermeiden, die durch die Bildung von
Eis verursacht werden. Wenn Frostschutzlösungen verwendet
werden, prüfen Sie bitte den Gefrierpunkt.
Verändern Sie nicht die Innenverdrahtung oder andere Teile der
Einheit.
Betriebseinschränkungen werden nachfolgend angezeigt, weitere
Verwendungen gelten als unsachgemäß.
n Wärmebehälter: Wasser/Glykol
n Wassertemperatur: 5°C~95°C
n Maximaler Betriebsdruck 10 bar
n Lufttemperatur: –20°C~40°C
n Spannungstoleranz: ±10%
Auswahl des Installationsortes:
n Installieren Sie die Einheit nicht in Räumen, in denen entzündliche
Gase vorherrschen.
n Spritzen Sie kein Wasser direkt auf die Einheit,
n installieren Sie die Einheit an Decken, die das Gewicht der Ein -
heit tragen können. Lassen Sie für die Bedienung und Wartung
ausreichend Platz um die Einheit herum, berücksichtigen Sie
sämtliche installierten Sonderzubehöre.
n Stellen Sie das Heizgerät niemals direkt unter einer elektrischen
Steckfassung auf.
BeschreiBUng der aUsrüstUng
Die Klimatisierungs- und Heißluft-Heizgeräte der FWB-FWP Baureihe
wurden eingebaut für Klimaräume, welche die Installation von
Einheiten mit Kanal erfordern.
Hauptkomponenten
n Traggestell hergestellt aus galvanisiertem Stahlblech passen der
Stärke, ordnungsgemäß mit geräuscharmem Schwitz wasser-
isolierungsmaterial isoliert, selbstlöschend der Klasse 1. Die
Einheit ist mit 4 erschütterungsfreien Trennschaltern ausgerüstet.
n Ventilatoreinheit
mit einzelnem, dualem oder dreifachem
Ventilator rad, dualem Zentrifugaleinlass, mit statisch und dyna -
misch ausgeglichenen Flügelrädern.
n Schaltkasten der sich seitlich der Hydraulikanschlüsse ben det,
um den Wartungsfreiraum einzuschränken. Elektrischer
Anschluss mittels Klemmleiste.
n 3-, 4- oder 6-reihiger Hochleistungswärmetauscher, hergestellt
aus Kupferrohr und Aluminiumrippen, die an den Rohren durch
mechanische Ausdehnung geschützt sind. Sie sind mit
Messingsammelrohren befestigt und enthalten Luft ventile. Der
Wärmetauscher, der üblicherweise mit Zubehör teilen für die linke
Seite geliefert wird, kann um 180° gedreht werden.
n System zum Auffangen und Ableiten von Kondensat, über die
hydraulischen Anschlüsse hinausragend, um so das Auf fangen
von Kondensat von den Regelventilen zu ermöglichen. Die
außermittige Position schränkt den erforderlichen
Installationsplatz beträchtlich ein.
n Luftlter hergestellt aus Acryl, selbstlöschend der Klasse 1, mit
Filterklasse EU 2. Der herausnehmbare Kassettenlter bendet
sich am Luftansaugeinlass und kann von dort wie eine Schub lade
herausgezogen werden.
n Gerade Kanalanschlüsse am Lufteinlass sowie am Luftauslass.
aBmessUngen
n Standardeinheit (Siehe Abbildung 1)
1 Wasserauslass, 3/4” Gas Innengewinde
2
Wassereinlass, 3/4” Gas Innengewinde
3
Schaltkasten
4
Stromzufuhrkabel - Einlasshalterungen
5
Anschluss für Kondensatablauf Ø17 mm
n Luftlter (Siehe Abbildung 2)
FWB
FWP
Kanal-Ventilator-Konvektoren
Installations-und
Bedienungsanleitung