EasyManua.ls Logo

DeWalt D25941K - Page 19

DeWalt D25941K
112 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
Deutsch
d) Bewahren Sie ungenutzte
Elektrowerkzeuge außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Elektrowerkzeuge nicht von Personen
benutzen, die damit nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind in den Händen
unerfahrener Personengefährlich.
e) Halten Sie Elektrowerkzeuge stets
in einem einwandfreien Zustand.
Überprüfen Sie, ob bewegliche Teile
falsch ausgerichtet sind oder klemmen
und ob Teile Bruchstellen aufweisen
oder so beschädigt sind, dass sie
die Funktion des Elektrowerkzeugs
beeinträchtigen. Lassen Sie beschädigte
Werkzeuge vor dem Gebrauch reparieren.
Viele Unfälle sind auf schlecht gewartete
Elektrowerkzeugezurückzuführen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und
sind leichter zukontrollieren.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen und in der für
diesen speziellen Elektrowerkzeugtyp
vorgeschriebenen Art und Weise. Der
Gebrauch von Werkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationenführen.
5) REPARATUREN
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Originalersatzteilen reparieren. Damit kann
gewährleistet werden, dass der Betrieb des
Elektrowerkzeugs sicherist.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Abbruchhämmer
Tragen Sie einen Gehörschutz. Bei einer
Aussetzung an Lärm besteht die Gefahr
vonGehörschäden.
Verwenden Sie die mit diesem Werkzeug
mitgelieferten Zusatzgriffe. Bei einem Verlust
der Kontrolle sind Verletzungen möglich.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen, wenn Arbeiten
durchgeführt werden, bei denen das
Bohrwerkzeug versteckte Leitungen oder
die eigene Anschlussleitung berühren
könnte. Der Kontakt des Bohrwerkzeuges mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlagführen.
Vergewissern Sie sich, dass in dem Material,
das bearbeitet werden soll, keine Elektro- oder
Gasleitungen verborgen sind. Die Lage aller
Versorgungsleitungen muss bekannt sein
bzw. durch die Versorgungsunternehmen
bestätigtwerden.
Halten Sie das Werkzeug immer gut fest.
Versuchen Sie nicht, das Werkzeug einhändig
zu betreiben; es muss immer mit zwei Händen
gehalten werden. Beim Betrieb des Werkzeugs
mit nur einer Hand verlieren Sie die Kontrolle
über das Werkzeug. Das Durchbrechen oder
Aufschlagen auf sehr hartes Material, wie z. B.
Bewehrungsstäbe, kann ebenfalls gefährlich
sein. Vor jeder Verwendung den festen Sitz des
Seitengriffesbestätigen.
Vor der Inbetriebnahme muss sichergestellt
werden, dass der Meißel richtig und sichersitzt.
Bei kaltem Wetter oder wenn das Werkzeug
längere Zeit nicht gebraucht wurde, lassen Sie
es vor der Verwendung mehrere Minuten ohne
Lastlaufen.
Bei erhöhten Arbeiten (oberhalb des
Fußbodens) muss sichergestellt werden, dass
der darunter liegende Bereich freiist.
Den Meißel oder Teile in direkter Nähe des
Meißels niemals sofort nach dem Betrieb
berühren, da sie extrem heiß sein und
Verbrennungen verursachenkönnen.
Das Stromkabel immer nach hinten, vom Meißel
weg gerichtet,legen.
Dieses Werkzeug ist nicht für den
Dauerbetrieb konzipiert. Die beim
Hammerbetrieb verursachten Schwingungen
können für die Hände und Arme schädlich
sein. Tragen Sie Handschuhe für zusätzliche
Dämpfung und machen Sie regelmäßig Pausen,
um die Aussetzungeinzuschränken.
WARNUNG: Wir empfehlen
die Verwendung einer
Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt
Nennfehlerstrom von maximal30mA.
Restrisiken
Folgende Risiken sind mit der Verwendung von
Abbruchhämmern untrennbar verbunden:
Verletzungen beim Berühren heißer Teile
desGerätes.
Trotz Beachtung der geltenden
Sicherheitsvorschriften und des Einsatzes von
Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken nicht
vermieden werden. Diese sind:
– Schwerhörigkeit.

Other manuals for DeWalt D25941K

Related product manuals