26
Deutsch
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzliche 
Schmierung.
Reinigung
   WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft 
immer dann Schmutz und Staub aus 
dem Hauptgehäuse, wenn sich Schmutz 
sichtbar in und um die Lüftungsschlitze 
ansammelt. Tragen Sie bei diesen 
Arbeiten zugelassenen Augenschutz und 
eine zugelassene Staubmaske. 
   WARNUNG: Verwenden Sie niemals 
Lösungsmittel oder andere scharfe 
Chemikalien für die Reinigung der nicht-
metallischen Teile des Gerätes. Diese 
Chemikalien können das in diesen 
Teilen verwendete Material aufweichen. 
Verwenden Sie ein nur mit Wasser 
und einer milden Seife befeuchtetes 
Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals 
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. 
Tauchen Sie niemals irgendein Teil des 
Gerätes in eine Flüssigkeit.
REINIGUNGSANWEISUNGEN FÜR LADEGERÄTE 
   WARNUNG: Gefahr eines elektrischen 
Schlages. Trennen Sie das Ladegerät 
von der Wechselstromsteckdose, bevor 
Sie es reinigen. Schmutz und Fett an der 
Außenseite des Ladegeräts können mit 
einem Tuch oder einer weichen, nicht-
metallischen Bürste entfernt werden. 
Verwenden Sie kein Wasser oder 
Reinigungslösungen.
Optionales Zubehör
   WARNUNG: Da Zubehör, das nicht 
von D
WALT angeboten wird, nicht mit 
diesem Produkt geprüft worden ist, kann 
die Verwendung von solchem Zubehör 
an diesem Gerät gefährlich sein. Um 
das Verletzungsrisiko zu mindern, sollte 
mit diesem Produkt nur von D
WALT 
empfohlenes Zubehör verwendet 
werden.
   WARNUNG: Um das Verletzungsrisiko 
zu mindern, sollte mit diesem Produkt 
nur von D
WALT empfohlenes Zubehör 
verwendet werden.
  2. Drücken Sie den Schalter, um den 
Betrieb aufzunehmen. Lösen Sie den 
Schalter, um den Betrieb anzuhalten. 
Überprüfen Sie das Drehmoment immer 
mit einem Drehmomentschlüssel, da das 
Anziehdrehmoment vielen Einflussgrößen 
unterliegt, z. B.:
•  Spannung: Niedrige Spannung, die durch 
eine fast entladene Batterie verursacht wird, 
reduziert das Anziehdrehmoment.
•  Zubehörgröße: Bei der Verwendung 
einer falschen Zubehörgröße wird das 
Anziehdrehmoment reduziert.
•  Schraubengröße: Schrauben mit größerem 
Durchmesser erfordern in der Regel ein 
höheres Anziehdrehmoment. Ferner kann 
das Anziehdrehmoment infolge der Länge, 
Güte und des Drehmomentkoeffizienten 
unterschiedlich sein.
•  Schraube: Achten Sie darauf, dass die 
Gewindegänge frei von Rost oder anderen 
Verunreinigungen sind, damit das richtige 
Anziehdrehmoment gewährleistet wird.
•  Material: Die Art des Materials und die 
Oberflächenbeschaffenheit wirken sich auf 
das Anziehdrehmoment aus. 
•  Einschraubzeit: Eine längere 
Einschraubzeit führt zu einer Erhöhung des 
Anziehdrehmoments. Bei Verwendung 
einer Einschraubzeit, die länger als 
empfohlen ist, können die Befestigungsteile 
überbeansprucht, abgenutzt oder beschädigt 
werden.
WARTUNG
Ihr D
WALT Elektrowerkzeug wurde für langfristigen 
Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand 
konstruiert. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender 
Betrieb hängt von der geeigneten Pflege des 
Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger 
Reinigung ab.
   WARNUNG: Um die Gefahr 
schwerer Verletzungen zu 
mindern, stellen Sie den 
Rechts-/Links-Schalter in die 
Verriegelungsposition oder schalten 
Sie das Gerät aus und entfernen Sie 
den Akku, bevor Sie Einstellungen 
vornehmen oder Anbaugeräte oder 
Zubehör anbringen oder entfernen. 
Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu 
Verletzungen führen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartet 
werden. Es gibt im Inneren keine vom Benutzer zu 
wartenden Teile.