EasyManua.ls Logo

DeWalt DCFS950 - Page 30

DeWalt DCFS950
208 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
28
DEUTSCH
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass er sich nicht lösenkann.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf
13
und ziehen Sie den Akku
kräftig aus demWerkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in dasLadegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige
DeWALT
-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige
23
mit drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkusanzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste
für die Ladestandsanzeige gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladenwerden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.
Mehrzweckhaken (Abb. C)
Die
DeWALT
Akku-Stiftnagler verfügen über einen integrierten
Mehrzweckhaken
5
und können an beiden Seiten des
Werkzeugs angebracht werden, um den links- oder
rechtshändigen Gebrauch zu ermöglichen.
Wenn der Haken gar nicht verwendet werden soll, kann er vom
Werkzeug abgenommen werden.
Abnehmen des Mehrzweckhakens
1. Nehmen Sie den Akku aus dem Werkzeug.
2. Um das Werkzeug vom rechtshändigen auf den
linkshändigen Gebrauch umzustellen, entfernen Sie einfach
die Schraube
15
von der gegenüberliegenden Seite des
Werkzeugs und bringen Sie sie an der anderen Seite an.
3. Setzen Sie den Akku wieder ein.
WARNUNG: Entfernen Sie die Stiftnägel aus dem
Magazin, bevor Sie am Werkzeug Einstellungen oder
Wartungsarbeiten vornehmen. Eine Nichtbeachtung kann
schwere Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG: Trennen Sie den Akku vom Werkzeug, bevor
Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör wechseln, das
Werkzeug warten oder an einen anderen Ort bringen.
Diese Vorbeugemaßnahmen mindern die Gefahr, dass das
Elektrowerkzeug unbeabsichtigt startet.
VORSICHT: Wenn es nicht in Gebrauch ist, legen Sie das
Werkzeug auf eine stabile Oberfläche, wo es kein Stolpern
oder Stürze verursachen kann. Bestimmte Werkzeuge mit
großen Akkus stehen aufrecht auf dem Akku und können
leicht umgeworfenwerden.
BETRIEB (FIG. A)
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltendenVorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungenführen.
WARNUNG: Lesen Sie den Abschnitt mit dem Titel
Sicherheitswarnhinweise für Stiftnagler am Anfang
dieses Handbuchs. Tragen Sie Augen- und Gehörschutz,
wenn Sie mit dem Gerät arbeiten. Halten Sie den
Stiftnagler von sich und anderen weg. Für einen sicheren
Betrieb führen Sie vor jeder Benutzung des Stiftnaglers die
folgenden Arbeiten und Kontrollendurch.
1. Tragen Sie geeigneten Augen-, Gehör- undAtemschutz.
2. Nehmen Sie den Akku aus demWerkzeug.
3. Verriegeln Sie den Schieber
12
in der hinteren Position und
entfernen Sie alle Stiftnägel aus demMagazin.
4. Überprüfen Sie, dass Kontaktauslösung und Schieberiegel
reibungslos und ordnungsgemäß funktionieren. Sehen Sie
von einer Verwendung des Werkzeugs ab, wenn eine der
Baugruppen nicht einwandfrei arbeitet. Verwenden Sie
NIEMALS ein Werkzeug, bei dem der Kontaktauslöser in der
oberen Positionsteckenbleibt.
5. Verwenden Sie NIEMALS ein Werkzeug, dessen Teile
beschädigtsind.
WARNUNG: Um die Gefahr von Verletzungen zu
vermeiden, trennen Sie den Akku vom Werkzeug, bevor
Sie Wartungsarbeiten durchführen, gestaute Stiftnägel
beseitigen, den Arbeitsbereich verlassen, das Werkzeug
an eine andere Stelle bringen oder das Werkzeug einer
anderen Personübergeben.
Richtige Haltung der Hände (Abb. D)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wiedargestellt.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktiongefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand wie in
AbbildungD gezeigt auf dem Haupthandgriff
16
.
Vorbereiten des Werkzeugs (Abb. A)
HINWEIS: Sprühen Sie
NIE Schmiermittel oder
Reinigungslösungen in das Innere
des Werkzeugs oder tragen diese
auf irgendeine andere Weise auf.
Das kann die Lebensdauer und
Leistung des Werkzeugs ernsthaftbeeinträchtigen.

Other manuals for DeWalt DCFS950

Related product manuals