EasyManua.ls Logo

DeWalt DCFS950 - Page 31

DeWalt DCFS950
208 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
29
DEUTSCH
HINWEIS: Der Akku ist bei der Lieferung nicht vollständig
aufgeladen. Befolgen Sie die beschriebenen Anweisungen
(sieheAufladeverfahren).
1. Lesen Sie die Sicherheitshinweise zum Stiftnagler in
dieserAnleitung.
2. Tragen Sie Augen- undGehörschutz.
3. Nehmen Sie den Akku aus demWerkzeug.
4. Stellen Sie sicher, dass im Magazin keine
Befestigungselemente mehr vorhandensind.
5. Überprüfen Sie, dass Kontaktauslösung und
Schieberiegel
12
reibungslos und ordnungsgemäß
funktionieren. Sehen Sie von einer Verwendung des
Werkzeugs ab, wenn eine der Baugruppen nicht einwandfrei
arbeitet. Verwenden Sie NIEMALS ein Werkzeug, bei dem
der Kontaktauslöser in der betätigten Positionsteckenbleibt.
6. Halten Sie das Werkzeug von sich und anderenweg.
7. Setzen Sie nur einen vollständig geladenen Akkuein.
Benutzung der Auslösersperre (Abb. E)
WARNUNG: Um das Risiko ernsthafter Verletzungen
zu verringern, halten Sie den Auslöser nicht gedrückt,
wenn das Werkzeug nicht benutzt wird. Lassen Sie die
Auslösersperre in der verriegelten Position „LOCKED“
(Abb.E), wenn das Werkzeug nicht benutztwird.
WARNUNG: Um das Risiko ernsthafter Verletzungen zu
verringern, sperren Sie den Auslöser, trennen Sie den Akku
vom Werkzeug und entfernen Sie die Stiftnägel aus dem
Magazin, bevor Sie Einstellungenvornehmen.
Alle
DeWALT
Stiftnagler sind mit einer Auslösersperre
2
ausgestattet, die beim Verschieben nach rechts (siehe
Abb.E) verhindert, dass ein Stiftnagel eingetrieben wird,
indem der Auslöser gesperrt wird und der Strom zum Motor
umgeleitetwird.
Wenn die Auslösersperre nach links gedrückt wird, ist das
Werkzeug voll funktionsfähig. Die Auslösersperre sollte immer
verriegelt sein (siehe Abb.E), wenn irgendwelche Einstellungen
vorgenommen werden oder das Werkzeug nicht direkt
benutztwird.
HINWEIS: Lagern Sie das Werkzeug nicht mit eingelegtem
Akkupack. Damit der Akkupack nicht beschädigt wird
und beste Akkulebensdauer erreicht wird, lagern Sie die
Akkupacks außerhalb des Werkzeugs oder Ladegeräts an
einer kühlen, trockenenStelle.
Bestücken des Werkzeugs (Abb. F)
WARNUNG: Halten Sie das Werkzeug von sich und
anderenweg.
WARNUNG: Legen Sie niemals Stiftnägel ein, wenn die
Kontaktauslösung oder der Auslöser aktiviertist.
WARNUNG: Nehmen Sie immer den Akku heraus, bevor
Sie Stiftnägel einlegen oderherausnehmen.
VORSICHT: Halten Sie die Finger vom Schieberiegel weg,
um Verletzungen zuvermeiden.
WARNUNG: Die Auslösersperre sollte immer aktiviert sein,
wenn irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden
oder das Werkzeug nicht benutztwird.
1. Drehen Sie den Stiftnagler auf denKopf.
2. Schieben Sie den federbelasteten Schieberiegel
12
zum
Unterteil des Magazins, damit er dorteinrastet.
3. Lassen Sie Stiftnagelstreifen in den Ladeeinschub des
Magazins fallen und stellen Sie sicher, dass die Stiftköpfe
korrekt an der Einschuböffnung ausgerichtet sind.
(Informationen zur Bestimmung der passenden Größe
finden Sie unter Technische Daten.)
HINWEIS: Stiftnägel dürfen nicht im Mundstückbereich des
Stiftnaglers eingelegtwerden.
4. Halten Sie die Finger von der Führung fern und schließen Sie
das Magazin, indem Sie den Schieberiegel lösen. Lassen Sie
den Schieberiegel sich vorsichtig nach vorn schieben und
die Stiftnagelstangeergreifen.
Entladen des Geräts
WARNUNG: Die Auslösersperre sollte immer verriegelt
sein, wenn irgendwelche Einstellungen vorgenommen
werden oder das Werkzeug nicht benutztwird.
1. Entfernen Sie den Akku aus demStiftnagler.
2. Schieben Sie den federbelasteten Schieberiegel zum
Unterteil des Magazins, damit er dorteinrastet.
3. Kippen Sie das Werkzeug nach oben, bis der Streifen mit den
Befestigungsmitteln aus dem Magazingleitet.
4. Überprüfen Sie nach dem Entfernen der Batterie, dass keine
Stiftnägel mehr vorhandensind.
HINWEIS: Das Werkzeug ist im Bereich des Mundstücks mit
einem Magnet ausgestattet, der die Werkzeugeigenschaften
verbessert. Achten Sie beim Entladen immer darauf, dass
keine kleinen Stiftnägel mehr an dem magnetisierten
Mundstückhängen.
Zusammenfassung der Drehzahleinstellung
(Abb. A, G, H)
Dieser Stiftnagler ist mit einer werkzeugfreien
Geschwindigkeitsauswahl
3
ausgestattet, um das Werkzeug an
verschiedene Anwendungen anpassen zukönnen.
Falls die Stiftnägel mit Leistungsstufe1 nicht ausreichend
eingetrieben werden, müssen Sie für mehr Kraft eventuell zu
Leistungsstufe 2 oder 3wechseln.
HINWEIS: Wenn Sie Stiftnägel mit hoher Drehzahl
in weiche Werkstoffe eintreiben, entsteht an Ihrem
Werkzeug übermäßiger Verschleiß und es kann
schneller zu Ausfällenkommen.

Other manuals for DeWalt DCFS950

Related product manuals