31
DEUTSCH
STAU/BLOCKIERUNG
Drehen Sie den
Blockierungslösehebel, um den
Mechanismus freizugeben. Siehe
Blockierung lösen oder Beseitigen
eines klemmendenStiftnagels.
HEISSES WERKZEUG (Beide
LEDsblinken)
Lassen Sie das Werkzeug abkühlen,
bevor Sieweitermachen.
oder jede
andereKombination.
FEHLER
Setzen Sie das Werkzeug zurück,
indem Sie den Akku herausnehmen
und wieder einsetzen oder die
Auslösesperre aktivieren und
wieder deaktivieren. Wenn der
Fehlercode weiterhin angezeigt
wird, bringen Sie das Werkzeug
zu einem autorisierten
-
Servicezentrum.
Blockierung lösen (Abb. K)
Wenn der Stiftnagler für härteres Material benutzt wird, bei dem
alle vorhandene Energie im Motor benötigt wird, um einen
Stiftnagel einzutreiben, kann das Werkzeug abgewürgt werden.
Der Eintreiber hat den Eintreibzyklus in dem Fall noch nicht
beendet, und der Anzeiger für Stau/Blockierung blinkt. Drehen
Sie die werkzeugfreie Blockierungslösung
8
am Werkzeug, und
der Mechanismus wirdfreigegeben.
HINWEIS: Das Werkzeug deaktiviert sich selbst und setzt sich
nicht zurück, bevor der Akkupack herausgenommen und wieder
eingesetzt worden ist. Wenn der Eintreiber nicht automatisch
in die Ausgangsstellung zurückkehrt, fahren Sie mit Beseitigen
eines klemmenden Stiftnagels fort. Wenn das Gerät immer
noch blockiert, untersuchen Sie bitte das Material und die
Nagellänge, um sicher zu sein, dass die Anwendung nicht zu
schwer ist. Der Stiftnagler könnte auch überhitzt sein und muss
vor der weiteren Verwendung erstabkühlen.
Beseitigen eines klemmenden Stiftnagels
(Abb. A, L)
WARNUNG: Trennen Sie zur Vermeidung von
schweren Verletzungen den Akku vom Werkzeug,
bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehör
wechseln, das Werkzeug warten oder an einen
anderen Ort bringen. Diese Vorbeugemaßnahmen
mindern die Gefahr, dass das Elektrowerkzeug
unbeabsichtigtstartet.
VORSICHT: Wird ein gestauter Stift entfernt, dann
richten Sie den Stiftnagler NICHT mit der Nase nach
oben oder mit dem Batteriefuß nach oben aus. Die
Positionierung des Stiftnaglers auf diese Weise erhöht die
Wahrscheinlichkeit, dass der gestaute Stiftnagel oder Teile
des Stiftnagels in den Stiftnagler aufgenommen wird. Falls
ein Teil des Stiftnagels in dem Werkzeug aufgenommen
ist, sollte der Stiftnagel durch Entfernen der oberen Kappe
zurückgeholtwerden.
Wenn ein Stiftnagel im Mundstück eingeklemmt ist, halten Sie
das Werkzeug von sich weg und gehen Sie folgendermaßen vor,
um ihn zu entfernen:
1. Nehmen Sie den Akkupack aus dem Werkzeug heraus und
kuppeln die Auslösersperreein.
2. Nachdem Sie das Werkzeug zur Seite gelegt haben,
schieben Sie den federbelasteten Schieber
12
zum
Unterteil des Magazins, damit er dort einrastet, und
entladen Sie denStiftnagelstreifen.
3. Drehen Sie den Magazinlösehebel
11
und drehen Sie das
Magazin
10
nachvorne.
4. Entfernen Sie den klemmenden/verbogenen Nagel
gegebenenfalls mit einerZange.
VORSICHT: Falls ein Teil des Stiftnagels in dem Werkzeug
aufgenommen ist, sollte der Stiftnagel durch Entfernen der
oberen Kappe zurückgeholtwerden.
5. Wenn der Eintreiber in der unteren Position ist, drehen Sie
den Blockierungslösehebel am Oberteil desStiftnaglers.
HINWEIS: Wenn der Eintreiber nach dem Drehen des
Blockierungslösehebels nicht zurückgesetzt wird, kann das
manuelle Rücksetzen mit einem langen Schraubendreher
nötigsein.
6. Drehen Sie das Magazin zurück in die Position
unter der Nase des Werkzeugs und schließen Sie
denMagazinlösehebel.
7. Wiedereinsetzen desAkkupacks.
HINWEIS: Das Werkzeug deaktiviert sich selbst und setzt
sich nicht zurück, bevor der Akkupack herausgenommen
und wieder eingesetzt wordenist.
8. Legen Sie Stiftnägel wieder ins Magazin ein (siehe
Bestücken desWerkzeugs).
9. Lösen Sie denSchieberiegel.
10. Kuppeln Sie die Auslösersperre aus, wenn Sie bereit sind,
weiter zunageln.
HINWEIS: Sollten Stiftnägel häufiger stecken bleiben oder
der Eintreiber immer wieder nicht zurückgesetzt werden
können, muss das Gerät von einer autorisierten
-
Kundendienststelle gewartetwerden.
Betrieb bei kaltem Wetter
Betrieb von Werkzeugen bei Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt:
1. Bewahren Sie das Werkzeug vor der Verwendung so warm
wie möglichauf.
2. Verwenden Sie das Werkzeug zuerst 10 oder 15 Mal inAltholz.
Betrieb bei heißem Wetter
Das Werkzeug sollte normal funktionieren. Halten Sie Werkzeug
jedoch von direkter Sonneneinstrahlung fern, das übermäßige
Hitze die Dämpfer und andere Gummiteile beeinträchtigen
kann, was zu erhöhter Wartungführt.