EasyManua.ls Logo

DeWalt DCR027 - Page 19

DeWalt DCR027
128 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
DEUTSCH
VERWENDUNG (ohne Transportkappe). Beispiel: Der
Wh-Wert lautet 108 Wh (1Akku mit 108Wh).
TRANSPORT (mit angebrachter Transportkappe).
Beispiel: Der Wh-Wert lautet 3 x 36 Wh (3Akkus
mit 36Wh).
Akkutyp
Für das Modell DCR027 wird ein 18 Volt-Akkueingesetzt.
Diese Akkus können verwendet werden: DCB181, DCB182,
DCB183, DCB183B, DCB184, DCB184B, DCB185, DCB546,
DCB547. Weitere Angaben sind den Technischen Daten
zuentnehmen.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Ladegerät/Radio
1 Betriebsanleitung
Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf
Beschädigungen, die beim Transport entstanden seinkönnten.
Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zulesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitunglesen.
Lage des Datumscodes (Abb. B)
Der Datumscode
24
, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das
Gehäusegeprägt.
Beispiel:
2017 XX XX
Herstelljahr
Beschreibung (Abb. A)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungenführen.
1
Ein-/Austaste
2
Lautstärkeregler
3
Antenne
4
Batteriefach
5
Taste Suchen/Tuner/Pfeile
6
Taste „Mode“
7
Eingabe-/Anzeigetaste
8
Tasten „Radio Preset/
Memory“
9
Taste „Mute“
10
Menü-Taste
11
LCD-Anzeige
12
Ladekontrollleuchte
13
Bluetooth®-Taste
14
Steckdose
15
AUX-Audioanschluss
16
USB-Ladeanschluss
17
Transportgriff
18
Sicherheitskäfig
Bestimmungsgemässe Verwendung
Ihr Bluetooth® Baustellen-Ladegerät/Radio ist ein UKW-Radio.
Das Modell DCR027 kann mit einer 230V AC-Stromquelle sowie
mit allen
DeWALT
Li-Ion-Akkus mit 14,4V, 18V und 54V betrieben
werden. Akkus sind separaterhältlich.
NICHT VERWENDEN in nasser Umgebung oder in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oderGasen.
LASSEN SIE NICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät
kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden,
sind diese zubeaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassenwerden.
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von
DeWALT
.
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Ladegerät/Radio (Abb. B)
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte der Akku
19
vollständig aufgeladensein.
Einsetzen des Akkus in das Gerät
1. Richten Sie den Akku
19
an der Aussparung im Inneren des
Batteriefachs des Radios/Ladegeräts (Abb. B)aus.
2. Schieben Sie den Akku herein, bis er fest sitzt, und stellen Sie
sicher, dass Sie hören, wie die Sicherungeinrastet.
Entfernen des Akkus aus dem Gerät
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf
20
und ziehen Sie den Akku
kräftig aus demWerkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät dieser
Betriebsanleitung beschrieben in dasLadegerät.
Akku-Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige
DeWALT
-Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkusanzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige
21
gedrückt. Eine Kombination der
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladenwerden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku-Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzersbasieren.
Einlegen einer Knopfzellenbatterie (Abb. B)
WARNUNG: Bei unsachgemäßem Vorgehen besteht
Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterie durch eine
Batterie des Typs CR2032 oder einen äquivalenten Typ.
Beim Austausch von Batterien auf die richtige Polarität
(+ und –) achten. Batterien nicht so aufbewahren oder

Other manuals for DeWalt DCR027

Related product manuals