EasyManua.ls Logo

DeWalt DW073 - Page 25

DeWalt DW073
144 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
Das Werkzeug bleibt abgeschaltet, solange
ein schwacher Akku angebracht ist.
Akkutyp (Abb. B2 & B3)
Das Werkzeug ist für Akkus mit unterschiedlichen
Spannungen geeignet.
Um 18 Volt-Akkus einzusetzen, drehen Sie die
Adapterplatte (23) in Stellung A.
Um 9,6, 12 oder 14,4-Volt-Akkus einzusetzen,
drehen Sie die Adapterplatte (23) in Stellung B.
Aufstellen des Werkzeugs (Abb. C1 - C5)
Das Werkzeug ermöglicht verschiedene Aufstell-
möglichkeiten, so daß es für unterschiedliche Einsät-
ze geeignet ist.
Bodenaufstellung (Abb. C1)
Stellen Sie das Werkzeug auf eine relativ glatte
und ebene Fläche.
Stellen Sie den Fuß-Nivellierknopf (5) im Fuß (6)
ggf. so ein, daß das Werkzeug stabil steht.
Stellen Sie den Kopf (8) auf ebenen Einsatz oder
Loteinsatz ein.
Wandbefestigung (Abb. C2 - C5)
Das Werkzeug wurde mit einer Wandbefestigungs-
möglichkeit (11) ausgestattet, die beim Abhängen
von Decken und anderen speziellen
Nivellierprojekten (Abb. C2) hilfreich ist.
Drehen Sie das Werkzeug auf seine Seite, und
zwar mit dem Akku (15) nach unten und der
Wandbefestigungsklemme (11) in entsprechen-
der Lage zur Befestigung an der Wandschiene
(Abb. C3).
Während der Fuß (6) zur Wand weist, drehen Sie
die Sicherung der Wandbefestigungsklemme (12)
im Uhrzeigersinn, um die Spannzangen zu öffnen.
Spannen Sie die Spannzangen um die Wand-
schiene herum und drehen Sie die Sicherung der
Wandbefestigungsklemme (12) gegen den
Uhrzeigersinn, um die Spannzangen auf der
Schiene zu schließen.
Achten Sie darauf, daß die Sicherung der Wand-
befestigungsklemme (12) richtig gesichert ist.
Vor dem Anbringen des Werkzeugs an
einer Wandschiene stellen Sie sicher,
daß die Schiene richtig an der Wand
gesichert ist.
Alternativ hierzu kann das Werkzeug unter
Verwendung der Befestigungslöcher (24) im Fuß
an der Wand aufgehängt werden (Abb. C2).
- Halten Sie das Werkzeug in der gewünschten
Stellung gegen die Wand und markieren Sie
die Lage der beiden Befestigungslöcher an der
Wand (Abb. C4).
- Bohren Sie ein Loch in die markierten Stellen
(Sie benötigen: ø 6 mm, ca. 35 mm tief).
- Setzen Sie einen entsprechenden Dübel in
jedes Loch.
- Drehen Sie in jeden Dübel eine Schraube
(Sie benötigen: 6 x 50 mm).
- Hängen Sie das Werkzeug an den Schrauben
auf.
Stellen Sie den Fuß-Nivellierknopf (5) im Fuß (6)
ggf. so ein, daß das Werkzeug stabil steht.
Stellen Sie den Kopf (8) auf ebenen Einsatz ein.
Stativaufstellung (Abb. C5)
Das Werkzeug ist mit einer Stativaufnahme ausge-
stattet, an der das (optionale) DE0736-Stativ oder
ein beliebiges anderes Stativ mit den erforderlichen,
in den Technischen Daten angegebenen Sollwerten,
angebracht werden kann.
Setzen Sie das Stativ (25) auf eine relativ glatte
und ebene Fläche.
Befestigen Sie das Werkzeug am Stativ, indem
Sie den Gewindestift (26) in die Aufnahme (27) im
Fuß drehen.
Stellen Sie den Kopf (8) auf ebenen Einsatz oder
Loteinsatz ein.
Einstellen des Werkzeugs (Abb. D1 - D5)
Der Laserkopf (8) kann geschwenkt werden, um das
Werkzeug auf ebenen Einsatz (Abb. D1) und auf Lot-
einsatz (Abb. D2) einzustellen.
Ebenen-Einstellung (Abb. D1, D3 & D4)
Lösen Sie den Kopfstellungshebel (14) und
schwenken Sie den Kopf (8) wie angegeben in
seine Nivellierstellung:
- Die richtige Nivellierstellung für den Kopf mit
dem Werkzeug auf dem Boden oder einem
Stativ geht aus Abb. D1 hervor.
- Die richtige Nivellierstellung für den Kopf mit
dem Werkzeug an der Wand geht aus Abb. D3
hervor.
15 de - 6

Other manuals for DeWalt DW073

Related product manuals