EasyManua.ls Logo

DeWalt DW076 - Page 23

DeWalt DW076
132 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
23
DEUTSCH
Bodenaufstellung (Abb. D1)
Stellen Sie das Werkzeug auf eine relativ glatte
und ebene Fläche.
Stellen Sie das Werkzeug auf Nivelliereinsatz ein.
Anbringen auf einem Stativ (Abb. D2)
Das Werkzeug ist mit einer Stativaufnahme ausge-
stattet, an der das (optionale) DE0735/DE0736
Stativ oder ein beliebiges anderes Stativ mit den er-
forderlichen, in den Technischen Daten angegebe-
nen Sollwerten, angebracht werden kann.
Setzen Sie das Stativ (14) auf eine relativ glatte
und ebene Fläche.
Befestigen Sie das Werkzeug am Stativ, indem
Sie den Gewindestift (15) in die Aufnahme (16) im
Fuß drehen.
Stellen Sie das Werkzeug auf Nivelliereinsatz ein.
Einstellen des Werkzeugs (Abb. A)
Bringen Sie das Werkzeug wie angegeben in die
erforderliche Stellung.
Um die Nivellierung einzuleiten, schalten Sie das
Werkzeug ein. Die Nivellierung wird durch das
Blinken der Nivellierungsanzeigen (9 & 10) und
durch den Laserstrahl angezeigt. Sobald das
Werkzeug seine Nivellierungsposition gefunden
hat, hören die Nivellierungsanzeigen und der
Laserstrahl auf zu blinken und bleiben ununter-
brochen an.
Die Nivellierungsanzeigen und der Laserstrahl
blinken wiederholt schnell dreimal, um anzuzeigen,
daß das Werkzeug in einer Schräglage eingerich-
tet wurde, die außerhalb des Selbstnivellierungs-
bereiches von 5° liegt. Schalten Sie das Werkzeug
aus, richten Sie es erneut innerhalb des Selbst-
nivellierungsbereiches ein, und schalten Sie es
wieder ein.
Ausrichtung der Laserlinie (Abb. E1 & E2)
Während das Werkzeug eingeschaltet ist und
sich der Laserkopf dreht, richten Sie die
Laserlinie mit der Positionsmarkierung aus.
Zum Justieren gehen Sie folgendermaßen vor:
Bei auf dem Boden stehenden Werkzeug (Abb. E1):
Das Werkzeug kann auf einen beliebigen festen
Gegenstand gestellt werden, um die nötige Höhe
zu erhalten.
Bei auf einem Stativ stehendem Werkzeug (Abb. E2):
Stellen Sie das Stativ so ein, daß das Werkzeug
die erforderliche Höhe hat.
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
Markieren Sie immer die Mitte der Laserlinie bzw.
des Punktes.
Um den Arbeitsabstand und die Genauigkeit zu
erhöhen, stellen Sie das Werkzeug in der Mitte
Ihres Arbeitsbereiches auf.
Extreme Temperaturänderungen können eine
Bewegung der internen Teile bewirken und die
Genauigkeit des Werkzeugs beeinträchtigen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Genauigkeit, falls
Sie das Werkzeug unter derartigen Umständen
verwenden.
Obwohl das Werkzeug kleinere Nivellierungs-
ungenauigkeiten automatisch korrigiert, sobald
es eine Unebenheit festgestellt hat, kann eine
erneute Einstellung bzw. Einrichtung erforderlich
sein, um das Werkzeug in die Waage zu bringen.
Wurde das Werkzeug fallengelassen oder
umgestürzt, lassen Sie den Laserkopf von einer
qualifizierten Fachwerkstatt kalibrieren.
Vor dem Betrieb:
Führen Sie die vor-Ort-Kalibrierungskontrollen
durch, um die Genauigkeit zu überprüfen.
Achten Sie darauf, daß das Werkzeug sicher
aufgestellt wurde.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie auf
den Ein-/Ausschalter (1).
Zum Ausschalten drücken Sie nochmals auf den
Ein-/Ausschalter (1).
Nivellierungsalarm
Der Nivellierungsalarm wird automatisch nach 8 Se-
kunden aktiviert, nachdem die Nivellierung abge-
schlossen wurde. Sobald der Nivellierungsalarm ak-
tiviert wurde, überwacht das Werkzeug seine ebene
Position kontinuierlich.

Related product manuals