EasyManua.ls Logo

DeWalt DW500 - Page 18

DeWalt DW500
84 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Recycling (nicht zutreffend für
Österreich und die Schweiz)
Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können und Stoffe, die fach-
gerecht entsorgt werden müssen. DEWALT und
andere namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen
haben ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem
Handel und dem Anwender eine problemlose
Rückgabe von Elektrowerkzeugen ermöglicht.
Ausgediente netz- und akkubetriebene DEWALT-
Werkzeuge können beim Handel abgegeben oder
direkt an DEWALT eingeschickt werden. Beim Re-
cycling werden sortenreine Rohstoffe (Kupfer, Alumi-
nium, etc.) und Kunststoffe gewonnen und nicht
verwertbare Reststoffe verantwortungsvoll entsorgt.
Voraussetzung für den Erfolg ist das
Engagement von Anwendern, Handel und Marken-
herstellern.
GARANTIE
• 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE •
Wenn Sie mit der Leistung Ihres DEWALT-
Elektrowerkzeuges nicht völlig zufrieden sind,
können Sie es unter Vorlage des Original-
Kaufbeleges ohne weiteres innerhalb von 30
Tagen bei Ihrem DEWALT-Händler im Original-
Lieferumfang zurückgeben und erhalten Ihr Geld
zurück. Die Geld zurück Garantie gilt nicht auf
Zubehör.
• 1 JAHR KOSTENLOSE INSPEKTION •
Innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf
werden Wartungs- oder Kundendienstleistungen
für Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug unter Vorlage
des Original-Kaufbeleges von einer DEWALT-
Kundendienstwerkstatt ausgeführt. Diese
Leistung ist im Kaufpreis eingeschlossen.
de - 6 12
DEUTSCH
Schrauben
Wählen Sie Rechts- oder Linkslauf.
Wählen Sie die Position niedrige Drehzahl/hohes
Drehmoment (1. Gang).
DW500/DW505 - Schlagbohren (Abb. A)
Wählen Sie die Betriebsart Schlagbohren.
Betätigen Sie den EIN-/AUS-Schalter (1).
Drücken Sie falls erforderlich den Arretierknopf (2)
für Dauerbetrieb. Sie können nun den EIN-/AUS-
Schalter loslassen. Der Arretierknopf funktioniert
nur bei der Höchstdrehzahl und im Rechtslauf.
Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Schalter los.
Zum Stoppen des Werkzeuges bei Dauerbetrieb
drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter kurz und
lassen ihn anschließend wieder los. Schalten Sie
das Elektrowerkzeug bei Beendigung der
Arbeiten immer auf AUS-Position. Nur wenn das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist, darf der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Bohren allgemein (Abb. A)
Wählen Sie die Betriebsart Bohren.
Gehen Sie anschließend, wie unter Schlagbohren
beschrieben, vor.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren DEWALT-Händler.
Wartung
Ihr DEWALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Reini-
gung voraus.
Schmieren
Ihr Elektrowerkzeug erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
Sorgen Sie dafür, daß die Lüftungsschlitze offen blei-
ben, und reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch.

Related product manuals