EasyManua.ls Logo

DeWalt XR LI-ION DCB115 - Page 20

DeWalt XR LI-ION DCB115
96 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
18
DEUTSCH
Das Ladegerät darf nicht zerlegt werden. Bringen Sie es zu einer autorisierten
Kundendienststelle, wenn es gewartet oder repariert werden muss. Ein
unsachgemäßer Zusammenbau kann gefährliche oder tödliche Verletzungen durch
Elektroschock verursachen oder zu Brandführen.
Zur Vermeidung von Gefahren muss ein beschädigtes Netzkabel unverzüglich
vom Hersteller, einer Kundendienststelle oder einer anderen qualifizierten Person
ausgetauschtwerden.
Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegerätes vor dem Reinigen aus der
Steckdose. Dadurch wird das Risiko eines Stromschlags reduziert. Durch alleiniges
Herausnehmen des Akkus wird dieses Risiko nichtreduziert.
Versuchen Sie NIEMALS 2 Ladegeräte miteinander zuverbinden.
Das Ladegerät wurde für den Betrieb mit standardmäßigem 230V Netzstrom
konzipiert. Es darf mit keiner anderen Spannung verwendet werden. Dies gilt nicht
für dasFahrzeugladegerät.
Akkus
Wichtige Sicherheitsanweisungen für alle Akkus
Achten Sie beim Bestellen von Ersatzakkus darauf, dass Sie die Katalognummer und die
Spannungangeben.
Wenn Sie den Akku aus dem Karton auspacken, ist er nicht vollständig geladen. Lesen Sie
die unten aufgeführten Sicherheitsanweisungen, bevor Sie den Akku und das Ladegerät
verwenden. Befolgen Sie anschließend den beschriebenenLadevorgang.
LESEN SIE SÄMTLICHE ANWEISUNGEN
Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen,
in denen sich z. B. brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub befinden. Beim
Einsetzen und Herausnehmen des Akkus aus dem Ladegerät können sich Staub oder
Dämpfeentzünden.
Setzen Sie das Akku niemals mit Gewalt in das Ladegerät ein. Führen Sie niemals
Änderungen am Akku durch, damit es in ein anderes Ladegerät passt, da das Akku
reißen kann, was zu schweren Verletzungen führenkann.
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten von
DeWALT
auf.
Das Ladegerät KEINEN Spritzern aussetzen und NICHT in Wasser oder andere
Flüssigkeiteneintauchen.
Lagern oder verwenden Sie das Werkzeug und Akkupack niemals in Bereichen, in
denen die Temperatur unter 4˚C (34˚F) fällt (z. B. Scheunen oder Metallgebäude
im Winter) oder 40˚C (104˚F) erreicht oder übersteigt (z. B. Scheunen oder
Metallgebäude im Sommer).

Related product manuals