EasyManuals Logo

Dibo JMB-M Series User Manual

Dibo JMB-M Series
Go to English
128 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #105 background imageLoading...
Page #105 background image
DiBO n.v. 105
4.2. Bedienungskomponenten
1. Schlüsselschalter
Der Schlüsselschalter ist der Hauptschalter. Er kann in drei Positionen stehen:
- EIN: Die JMB- Maschine wird elektrisch eingeschaltet, ohne dass der Motor startet.
Nach dem Einschalten werden die Sensoren automatisch getestet, und der Motor wird vorgewärmt.
- START: Wenn die Leuchtanzeige zum Vorwärmen erloschen ist, kann der Motor gestartet werden.
- STOPP: Drehen Sie den Schlüssel wieder nach links, um den Motor auszuschalten.
2. Heizkesselschalter
Der Heizkesselschalter ist ein Drehschalter, der zwei Positionen hat: „Flamme aus und „Flamme ein“.
„Flamme ein“: Der Heizkessel ist eingeschaltet und verwendbar.
Nach dem Einschalten wird der Heizkessel elektrisch in den Standby- Modus versetzt. Wenn die Sprühpistole eine
bestimmte Menge Wasser aufnimmt, springt der Heizkessel an, um das Wasser auf die eingestellte Temperatur zu
erhitzen.
„Flamme aus“: Der Heizkessel ist manuell ausgeschaltet.
3. Gasschalter
Der Gasschalter ist ein Schiebeschalter, der zur variablen Einstellung von Umdrehungen & Betriebsdruck dient.
- Schalter nach links schieben: Weniger Umdrehungen und Betriebsdruck.
- Schalter in der Mitte: Umdrehungszahl für die Funktion „Weedkiller“, wenn diese mit dem „Weedkiller“-Hebel
aktiviert ist.
- Schalter nach rechts schieben: Mehr Umdrehungen und Betriebsdruck.
4. Temperaturregler
Der Temperaturregler ist ein Drehschalter zum Einstellen der Temperatur des Reinigungswassers.
- Drehen des Schalters nach links senkt die Temperatur.
- Drehen des Schalters nach rechts erhöht die Temperatur.
5. Einstellen der Temperatur
Probieren Sie vorsichtig aus, bei welchem Sprühdruck und welcher Temperatur Sie die besten Reinigungsergeb-
nisse erzielen, ohne das Objekt zu beschädigen. Für eiweißhaltiges Material, Gummi oder Kunststoe gilt: nicht
mehr als 50 °C. Für alle anderen Materialien können unterschiedlichste Einstellungen und Geräte gelten. Deshalb
können an dieser Stelle keine festen Werte angegeben werden.
6. Hohe Reinigungstemperaturen
Eine Reinigungstemperatur von über 95 °C kann nur erreicht werden, indem die Durchfluss menge (l/min) der
Hochdruckpumpe verringert wird. Schieben Sie den Gasschalter nach links (weniger Druck, weniger Durchsatz),
um die Durchfluss menge zu verringern. Anschließend steigt die Temperatur bis zum auf dem Thermostat ange-
zeigten eingestellten Wert. Falls der Durchsatz zu gering wird, wird der Heizkessel automatisch abgeschaltet,
damit die Temperatur nicht zu hoch wird.
7. Sicherungen
Die elektrischen Komponenten des JMB sind mit mehreren Sicherungen versehen.
Die Sicherungen befinden sich im Schaltschrank am Heizkessel. Die Sicherung für die Glühkerzen befindet sich
links neben dem Zündschlüssel und ist durch Önen des Deckels zugänglich.
8. Hochdruckschlauch mit Spritzpistole
Der Hochdruckschlauch muss drehbar mit den Spritzpistole gekoppelt werden.
In gleicher Weise muss auch das Sprührohr an der Spritzpistole montiert werden.
Damit wird während des Spritzens ein großes Bewegungsfreiheit erreicht.
Überprüfungen während beten regelmäßig oder der Lanzekupplung sitzt noch fest auf der Gewehr.
Sprühpistole
Nicht sprühen: Hebel am Handgri loslassen.
Sprühen: Hebel am Handgri drücken.
Sprühsicherung: Hebel am Handgri verriegeln.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dibo JMB-M Series and is the answer not in the manual?

Dibo JMB-M Series Specifications

General IconGeneral
BrandDibo
ModelJMB-M Series
CategoryPressure Washer
LanguageEnglish

Related product manuals