DE-12
Deutsch
8.2
Anzeige der gemessenen Vorlauftemperatur während des
Kühlbetriebes, gemessen am Ausgang des Wärmetauschers
Kühlfunktion
passiv
Anzeige der gemessenen Temperatur am Fühler Heißgas (R18). WP reversibel
Anzeige der gemessenen Raumtemperatur, in dem sich die
Raumklimastation 1 befindet.
Diese Temperatur ist die Regelgröße für die stille Kühlung
1./2.Heizkreis.
Kühlfunktion
Stille Kühlung
1./2.HK
oder
Raumregelung
Anzeige der gemessenen Raumfeuchte, in dem sich die
Raumklimastation 1 befindet. Dieser Wert wird zur Berechnung
des Taupunktes bei stiller Kühlung 1./2.Heizkreis verwendet.
Kühlfunktion
Stille Kühlung
1./2.HK
Anzeige der gemessenen Raumtemperatur, in dem sich die
Raumklimastation 2 befindet.
Dieser Wert wird zur Berechnung des Taupunktes bei stiller
Kühlung 3.Heizkreis verwendet.
Kühlfunktion
Stille Kühlung
3.HK
Anzeige der aktuellen Raumfeuchte, in dem sich die Raumklima-
Station 2 befindet. Dieser Wert wird zur Berechnung des
Taupunkts bei stiller Kühlung 3.Heizkreis verwendet.
Kühlfunktion
Stille Kühlung
3.HK
Gibt an, ob eine Kühlanforderung vorliegt. Auch wenn eine
Anforderung vorliegt, kann es sein, dass die Wärmepumpe nicht
läuft (z.B. Frostschutz). Diese Sperre wird durch das
vorangestellte Schlosssymbl
dargestellt.
Kühlfunktion
Kühlen
Anzeige der aktuellen Warmwassersolltemperatur. Warmwasser
Fühler
Anzeige der gemessenen Warmwassertemperatur (R3). Diese
Temperatur ist Regelgröße für die Warmwasserbereitung.
Warmwasser
Fühler
Gibt an, ob eine Warmwasseranforderung vorliegt. Auch wenn
eine Anforderung vorliegt, kann es sein, dass die Wärmepumpe
nicht läuft (z.B. programmierte Sperrzeit, Einsatzgrenzen,
Aufheizung). Diese Sperre wird durch das vorangestellte
Schlosssymbo
dargestellt. Eine Sperre der WP bei ausreichend
hohen Temperaturen im Speicher wir durch Bivalent-Regenerativ
angezeigt.
Warmwasser
Anzeige der aktuellen Schwimmbadtemperatur (R20). Sie ist die
Regelgröße
Schwimmbad
Fühler
Gibt an, ob eine Schwimmbadanforderung vorliegt. Auch wenn
eine Anforderung vorliegt, kann es sein, dass die Wärmepumpe
nicht läuft (z.B. programmierte Sperrzeit, Einsatzgrenzen,
Aufheizung). Diese Sperre wird durch das vorangestellte
Schlosssymbol
dargestellt. Eine Sperre der WP bei ausreichend
hohen Temperaturen im Speicher wir durch Bivalent-Regenerativ
angezeigt.
Schwimmbad
Anzeige der gemessenen Temperatur am Ausgang der
Wärmequelle (R6) bzw. am Kältekreis der WP. Diese Temperatur
dient zur Absicherung der unteren Einsatzgrenze.
SW o. WW WP
mit integr. Regler
Anzeige des aktuellen Drucks (R26) auf der Hochdruckseite. Drucksensor
Anzeige des aktuellen Drucks (R25) auf der Niederdruckseite Drucksensor
Anzeige der Wärmequellentemperatur (R24) bei reversibler
Wärmepumpe mit elektronischen Expansonsventil
SW o. WW WP
reversibel
elektron. Exp.
Ventil
Anzeige von Fühler und Anlagewerten Anzeige