EasyManuals Logo

Dimplex WPM 2007 plus Operating Instructions For Users

Dimplex WPM 2007 plus
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
DE-17
Deutsch
Displayanzeigen 9.2
9.2 Störmeldungen
Störmeldungen werden im Display grundsätzlich in drei
Kategorien unterschieden:
Wärmepumpen Störung
Anlagen Störung und
Fühlerfehler
Der Kundendienst ist nur zu benachrichtigen, wenn eine
Wärmepumpen Störung (WP Störung) vorliegt. Hierzu ist der in
den Betriebsdaten angezeigte Softwarstand und die
Fehlermeldung zu notieren. Nach der Behebung der
Fehlerursache muss die Störung durch Drücken der Esc-Taste
quittiert werden.
Folgende Meldungen können auf dem Display erscheinen.
HINWEIS
Anlagenstörung
Bei monoenergetischen Anlagen wird bei einer Wärmepumpen- oder
Anlagenstörung die minimale Rücklaufsolltemperatur gesetzt
(Frostschutz gewährleistet). Bei manueller Umschaltung auf den
Betriebsmodus 2. Wärmeerzeuger erfolgt die Beheizung des Gebäudes
ausschließlich über den Tauchheizkörper.
 
Eine Wärmepumpen Störung deutet auf einen Defekt in der Wärmepumpe hin. Der örtliche
Installateur ist zu informieren. Die Angabe der Störung (Displayanzeige), die
Wärmepumpenbezeichnung (Typschild) und der Softwarestand des Wärmepumpenmanagers
(Betriebsdaten) sind für eine schnelle und präzise Fehlerdiagnose erforderlich. Folgende
Wärmepumpen Störungen können je nach Anlagentyp auf dem Display erscheinen:
Niederdruck
Heißgasthermostat
Frostschutz
Last Verdichter
 
Eine Anlagen Störung deutet auf einen Defekt oder eine Falscheinstellung in der
Wärmepumpenanlage hin. Der örtliche Installateur ist zu informieren. Die Angabe der Störung,
die Wärmepumpenbezeichnung und der Softwarestand des Reglers sind für eine schnelle und
präzise Fehlerdiagnose erforderlich. Folgende Anlagen Störungen können je nach Anlagentyp auf
dem Display erscheinen:
Motorschutz Primär
Durchfluss Brunnen
Hochdruck
Temp. Differenz
  
 
Entsprechend einer Anlagen-Störung kann ein Bruch oder Kurzschluss eines Fühlers bzw.
Sensors vorliegen. Der örtliche Installateur ist zu informieren. Die Angabe der Störung, die
Wärmepumpenbezeichnung und der Softwarestand des Reglers sind für eine schnelle und
präzise Fehlerdiagnose erforderlich. Folgende Fühler bzw. Sensoren können je nach Anlagentyp
defekt sein:
Rücklauffühler
Eingefrierschutzfühler
Warmwasserfühler
Frostschutzfühler
2./3. Heizkreis Fühler
Außenfühler
Raumtemperaturfühler
Zusatzrücklauftemperaturfühler
Heißgasfühler
Hochdruck-Sensor
Niederdruck-Sensor
Raumlufttemperaturfühler

Other manuals for Dimplex WPM 2007 plus

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dimplex WPM 2007 plus and is the answer not in the manual?

Dimplex WPM 2007 plus Specifications

General IconGeneral
BrandDimplex
ModelWPM 2007 plus
CategoryNetwork Router
LanguageEnglish

Related product manuals